Aktuelles
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Vice - der zweite Mann
Es ist das 1. Mal in meinem über 70jährigen Leben, daß ich ein Kino vorzeitig verlassen habe. Das soll Satire sein? Genau unter diesem Deckmantel versteckt sich die vollkommen einseitige Sichtweise des Regisseurs, eine Anderreihung altbekannter negativer Sequenzen gegen die Republikaner, in denen selbstredend der "tumbe" George Bush nicht zu kurz kommen darf. Während Carter als einziger demokratischer Präsident in der Reihe tunlichst außen vor bleibt. Dieser Film ist populistisch aufgezogen und vermutlich von den Linken in den USA kräftig gepuscht worden. Überhaupt kein Vergleich zu "Green Book", ganz hervorragend gemacht.