News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Vice - der zweite Mann
Es ist das 1. Mal in meinem über 70jährigen Leben, daß ich ein Kino vorzeitig verlassen habe. Das soll Satire sein? Genau unter diesem Deckmantel versteckt sich die vollkommen einseitige Sichtweise des Regisseurs, eine Anderreihung altbekannter negativer Sequenzen gegen die Republikaner, in denen selbstredend der "tumbe" George Bush nicht zu kurz kommen darf. Während Carter als einziger demokratischer Präsident in der Reihe tunlichst außen vor bleibt. Dieser Film ist populistisch aufgezogen und vermutlich von den Linken in den USA kräftig gepuscht worden. Überhaupt kein Vergleich zu "Green Book", ganz hervorragend gemacht.