News
27.05.2025
Der iranische Regisseur Jafar Panahi hat zum Abschluss der 78. Filmfestspiele von Cannes die Goldene Palme erhalten. Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski erhielt den Jurypreis. Das amerikanische Kino ging erstaunlicherweise leer aus.
23.05.2025
Marcus Stiglegger im Gespräch mit Michael Kinzer, dem Kurator der Ausstellung »Entfesselte Bilder«.
04.05.2025
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
Dialogbereitschaft ohne Antwort?
Hat Herr Bodo Janssen auf seine Einladung zum Dialog keine Antwort von Frau Silvia Hallensleben erhalten? Oder - falls nur nicht öffentlich - warum?
Für alles was wir tun, gibt es ein Motiv. Die Frage ist also nicht, was wir tun, sondern warum wir es tun - oder unterlassen!
Wo Geld die Welt regiert, und Konkurrenz statt Kooperation den eigenen Vorteil auf Kosten Anderer sucht, wird dieser Film angreifbar - was mehr über die "Angreifer" als über den Film selbst aussagt.
Wer ganzheitlich in Verbundenheit zu denken vermag, wer anerkennt, dass wir alle im Geschenk leben - Atemzug für Atemzug, Herzschlag für Herzschlag - wird sich befreien von trennenden Herrschaftsstrukturen.
Geld verbindet uns nicht - Geld trennt uns - voneinander und vom Ursprung des Lebens.