Ein Lächeln, das bleibt

Das Wort gefiel mir, es klang rätselhaft, apart und würdevoll: Phalanstère. Bevor Jacques Audiard es benutzte, kannte ich es nicht. Das ließ ich mir nicht anmerken, schon um des Gesprächsflusses willen, außerdem konnte ich mir denken, was es bedeutete: Es benennt die Vision, die Herman Kermit Warm in „The Sisters Brothers“ mit Hilfe des Goldes verwirklichen will, das er in Kalifornien findet.

Audiard erwähnte im selben Atemzug, dass die Idee von Charles Fourier stammte. Von ihm hatte ich allerdings schon gehört und erinnerte mich, dass er ein Sozialreformer im frühen 19. Jahrhundert gewesen war. Ich fand es kurios, dass Warm dessen Vorhaben eines freien, genossenschaftlich organisierten Gemeinwesens ausgerechnet im texanischen Dallas umsetzen will. Damit hat es, davon später mehr, seine Bewandtnis. Aber erst einmal war ich fasziniert vom Klang des Wortes, das ich in meinem Französischlexikon nicht fand, wohl aber unter einem eigenen Eintrag auf Wikipedia.

Das Interview war lebhaft, wir gelangten hierhin und dorthin, Audiard antwortete schnell, aber ohne Hast, sodass ich in kurzer Zeit auf fast alle Fragen eine befriedigende Antwort erhielt. (Was es mit den Irisblenden auf sich hat, die sich auf Wappen des Commodore öffnen, hätte ich schon noch gern gewusst.) Natürlich interessierte mich, was er und sein Co-Autor Thomas Bidegain gegenüber der Romanvorlage von Patrick deWitt verändert hatte? Nur wenig, behauptete er. Er habe Eli zum älteren der zwei Brüder gemacht und zwei Figuren stärker ausgearbeitet, Warm und John Morris. Das sollte sich als höfliche Untertreibung herausstellen.

Beim Sehen des Films hatte ich große Lust bekommen, das Buch zu lesen. Audiard beschwor mich, dies so schnell als möglich zu tun. Mein Buchhändler hatte rätselhafte Lieferprobleme, sodass ich es erst vor ein paar Tagen in Händen hielt. Als Erstes verblüffte mich, dass der kanadische Schriftsteller in der Erstausgabe bereits John C. Reilly und dessen Frau Alison Dickey dankt, die als eine der Produzentinnen fungiert; sie mussten also schon vor dem Erscheinen eine Option erworben haben. Der Roman ist eminent filmisch aufgebaut, nachgerade wie ein Drehbuch, besteht anfangs aus lauter kurzen, prägnanten Szenen und erst später verdickt sich der Erzählfluss, um an einigen Orten zu verweilen.

Er ist, bis auf eine kurze Passage, komplett aus Elis Perspektive erzählt, in einer wundervoll tastenden, listig arglosen Charakterprosa: Er versucht sich einen Reim zu machen auf die Welt und seinen Platz darin. Es ist unmöglich, beim Lesen nicht ständig John C. Reillys Stimme im Ohr zu haben. (Audiard wollte ihn ursprünglich in einer anderen Rolle besetzen, verriet aber nicht, in welcher.) Die Sprache, der sich Eli und Charlie bedienen, ist ja unerhört. Sie benutzen lauter Vokabeln, die nach allen Regeln des Genres außerhalb ihrer Reichweite liegen müssten. Wann hätte man in einem Western je von einem "conundrum" gehört?

Die Umgangsformen sind rau, aber nicht nicht. DeWitts Figurenpersonal ist ungewohnt leutselig, artikuliert sich geschliffen, legt sich Rechenschaft ab über seine jeweils aktuelle Stimmung. Die Sprache ist keine Waffe, sondern dient im Gegenteil als Panzer gegen die Zumutungen des Lebens, als Schutzzone der Gekränkten. »The Sisters Brothers« spielt noch in einer Welt unbedingter Habgier", hatte Audiard lächeln beim Interview gesagt,  "aber es geht um Figuren, die sich der Tugend nähern, ohne es zu merken."

 

Im Roman erleben die Sisters-Brüder diverse Begegnungen mit farbenfrohen Charakteren – dem "weinenden Mann"; einem Zahnarzt, der bei allen Unternehmungen seines Lebens gescheitert ist; einer Hexe; einem verrückten Goldsucher, der Dreck mit Kaffee verwechselt, sowie einer geheimnisvollen Siebenjährigen -, auf die Audiard und Bidegain komplett verzichten können. Beim Lesen bereiten diese Episoden immenses Vergnügen, aber im Film vermisst man sie nicht. Jedoch bin ich sicher, dass die Drehbuchautoren sie nach den beherzten Kürzungen noch im Hinterkopf behalten haben: als Echo eines Tonfalls, der nicht verschwinden soll. Sie haben nur ein, zwei Dialogsätze übernommen ("It's bad business to short the man underneath."), aber ihre Figuren sagen lauter Dinge, die sie auch im Buch hätten sagen können.

Üblicherweise adaptiert man einen Roman, in dem man die Handlung komprimiert, vielleicht stringenter werden lässt, eine Synthese herstellt. Audiard und Bidegain gehen an »The Sisters Brothers« wie zwei Jazzvirtuosen heran, die eine existierende Melodie aufgreifen, auseinandernehmen und neu zusammensetzen. Die Vorlage als Sprungbrett eines Eigensinns, der keinen Verrat begeht, sondern respektvoll andere Wege beschreitet.

Einige Situationen variiert der Film wunderbar. Im Roman ist Mayfield noch unzweifelhaft ein Mann. Die Spinne, die in Elis Mund krabbelt, ist natürlich viel amüsanter, viel beklemmender als eine, die nur in seinen Stiefel kriecht. Ein paar Motive sind, durchaus im Sinne des Romans, prächtig hinzuerfunden, etwa die Häuserfassaden, die auf Kutschen transportiert werden. Andere zirkulieren: Der Schal als Unterpfand einer möglichen Romanze taucht unter anderen Vorzeichen auf; das gemeinsame Zähneputzen findet im Buch mit einer Hotelbesitzerin statt, stellt im Film hingegen eine weitere Verbindung zu Morris (Jake Gyllenhaal) her.

Womit wir endlich bei den Charakteren sind, der Audiard entschiedenere Konturen gibt. Sie lernen wir im Buch erst ab Seite 180 näher kennen, als die Brüder Morris' Tagebuch finden. Bei deWitt weiß Warm von Anfang an, dass dieser für den Commodore arbeitet, im Film entdeckt er es erst später, was wie ein Liebesverrat inszeniert ist. Der platonische Flirt bei ihrer ersten Begegnung – Warm sagt zu Morris, anders als bei den meisten Menschen würde sein Lächeln nicht gleich nach der Begrüßung verschwinden -, gehört zu den Glanzpunkten des Buchs wie der Adaption. Warm wird schon durch die Besetzung (Riz Ahmed) zu einer anderen Figur; deWitts Beschreibung seines Äußeren legt nahe, dass dies die Rolle ist, in der Audiard ursprünglich Reilly besetzen wollte. Im Roman erreichen die Sisters-Brüder erst auf Seite 230 das Lager der Zwei; Audiard und Bidegain geben ihnen bereits lange vorher in der Parallelmontage viel Raum. Damit wird ihr Film immer mehr zu einem philosophischen Western.

Das Phalanstère, von dem Warm träumt, ist komplett ihre Erfindung. 1855 wurde übrigens tatsächlich eines in der Nähe von Dallas gegründet, das aber nur ein Jahr lang existierte. Beim Interview wies ich Audiard auf einen Film hin, der von einer ähnlich egalitären Gemeinschaft aus dieser Epoche in Amerika erzählt: »The Free State of Jones« mit Matthew McConnaughey und Mahershala Ali, den – one degree of separation - Julette Welfing geschnitten hat, Audiards treue Cutterin. Er kannte ihn trotzdem nicht, wohl aber dessen Regisseur, Gary Ross, den er beim Vornamen nannte. Er wollte alles über ihn wissen ("Warum hat Juliette ihn nie erwähnt?"), aber dann beendete die Pressebetreuerin unser Gespräch. Sobald er wieder in Paris sei, versicherte er, würde er sich sofort die DVD besorgen. Seinen eigenen Film wird er danach gewiss nicht mit anderen Augen betrachten müssen. Aber uns beiden gefiel die Entdeckung, wie verwandt die Interessen von Künstlern unterschiedlicher Herkunft manchmal sein können.

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt