Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 28.08.2024

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Alles Fifty Fifty
Regisseur:
Alireza Golafshan
Darsteller:
Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Valentin Thatenhorst, David Kross, Axel Stein, Aennie Lade, Jasin Challah, Ramona Kunze-Libnow
Cuckoo
Regisseur:
Tilman Singer
Darsteller:
Hunter Schafer, Dan Stevens, Jessica Henwick, Marton Csokas, Jan Bluthardt
Die Unbeugsamen 2
Regisseur:
Torsten Körner
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn
Regisseur:
Jérémie Degruson
Gloria!
Regisseur:
Margherita Vicario
Darsteller:
Galatéa Bellugi, Carlotta Gamba, Maria Vittoria Dallasta, Sara Mafodda, Paolo Rossi, Vincenzo Crea
Afraid
Regisseur:
Chris Weitz
Darsteller:
John Cho, Katherine Waterston, Havana Rose Liu, Lukita Maxwell, David Dastmalchian, Keith Carradine
Sleeping Dogs
Regisseur:
Adam Cooper
Darsteller:
Russell Crowe, Karen Gillan, Marton Csokas, Thomas M. Wright, Tommy Flanagan, Harry Greenwood
Schirkoa: In Lies We Trust
Regisseur:
Ishan Shukla

News

27.05.2025
Goldene Palme für Iraner Panahi
Der iranische Regisseur Jafar Panahi hat zum Abschluss der 78. Filmfestspiele von Cannes die Goldene Palme erhalten. Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski erhielt den Jurypreis. Das amerikanische Kino ging erstaunlicherweise leer aus.
mehr
23.05.2025
Interview mit Michael Kinzer über die DFF-Ausstellung »Entfesselte Bilder«
Marcus Stiglegger im Gespräch mit Michael Kinzer, dem Kurator der Ausstellung »Entfesselte Bilder«.
mehr
20.05.2025
Nachruf: Robert Benton
mehr
04.05.2025
E-Mail an... Burhan Qurbani
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Karate Kid: Legends
28.05.2025
Patrick Heidmann
Die Frage ist inzwischen weniger, welcher 80er-Kinohit noch zurückkehrt, sondern eher, welcher bereits zum wiederholten Male wiederbelebt wird. »Karate Kid: Legends« vereint Elemente und Personal aus gleich mehreren Abschnitten der Franchise-Geschichte und mit Ralph Macchio und Jackie Chan ein Mentoren-Doppelpack.
mehr
Freaky Tales
23.05.2025
Patrick Heidmann
Spielerische Fingerübung nach dem Riesenprojekt »Captain Marvel«: Anna Boden und Ryan Fleck reihen vier unterschiedliche Geschichten aneinander, die erst zum Finale miteinander verknüpft werden und insgesamt eine durchaus blutige Mischung aus Action und Komödie ergeben. Das macht durch ein prominentes Ensemble und vielen 80er-Jahre-Referenzen durchaus Spaß.
mehr

Festivalberichte

21.05.2025
18. Lichter Filmfest Frankfurt
Das Lichter Filmfest bot nicht nur ein buntes Filmprogramm, sondern war mit dem Kongress Zukunft Deutscher Film auch wieder Schauplatz hochaktueller Debatten.
mehr
Fantasy Film Fest Nights 2025
Crossing Europe Film Festival: Frühlingsglück mit Niveau
Sundance Festival 2025: Das leben ist stärker
Alle Festivalberichte

Themen

23.05.2025
Die Plansequenz: Im Strom der Bilder
Die Plansequenz sei eines der »virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films«, heißt es zur neuen Ausstellung des Filmmuseums in Frankfurt. Jannek Suhr ­erzählt, wie das Filmen in langen Einstellungen technisch möglich wurde, und liefert aktuelle Beispiele.
mehr
Mission: Impossible – Der Typ der gern mal abhängt
Nahaufnahme von Noémie Merlant
Film-Trilogien: Dreieinigkeit
Alle Themen

Tipps

28.05.2025
Paramount+: »MobLand«
Der britische Thriller »MobLand« stellt eine Londoner Mafiafamilie ins Zentrum, aber in Wahrheit duellieren sich hier die Schauspielstars Pierce Brosnan, Helen Mirren und Tom Hardy.
mehr
Amazon: »Étoile«
Netflix: »Eternauta«
Apple TV+: »Murderbot«
Alle Tipps

Namen

Al Ameri Samir
Buddy Duress
Oğulcan Arman Uslu
Philipp Hartmann
Simon Quarterman
Benjamin Eicher
Evie Wray
Türkiz Talay
Oliver Platt
Laurynas Bareisa
Josh Schmidt
Fritz Kalkbrenner
Carola Sigg
Leonardo Daniel Bianchi
Karin Bucher
Fritz Ofner
Maxime Alexandre
Uisenma Borchu
Cezary Pazura
Faisal Kawusi
Steffen Kahles
Niccolò Ferrero
Nelson Lowry
Ole Søndberg
Salim Dau
Stephanie Hsu
Abak Safaei-Rad
Ben Munro
Adi Ezroni
Ming Doyle

Filme

Home
Arena 196 – Zwischen Wende, Wahl und Wirklichkeit
Das Orangenmädchen
James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag
Im Herzen der See
Bei uns heißt sie Hanka
Gotteskinder
Haltlos
Lourdes
Violent Night
Fisherman's Friends 2 – Eine Brise Leben
Sandstern
HERRliche Zeiten
Tausend Zeilen
7500
The Tomorrow War
2 Tage New York
Donnie Darko
Liebe Angst
Golden Twenties
Made in Bangladesh
The Royal Train
Resident Evil: The Final Chapter
Catherine Called Birdy
American Ultra
Mein Vater, die Wurst
Station Agent
Der Überläufer
Small Town Murder Songs
The Last Witch Hunter

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login