Tipps
Seiten
Mit unterkühltem Humor erzählt »Mein eigenes Begräbnis« vom letzten Glück eines verbitterten Todkranken
  Die zweite Staffel der »Morning Show« stellt fiktiv die letzten drei Monate vor der Pandemie nach
  Die Geschichte ist schon oft erzählt worden, aber »Die skandalöse Affäre der Christine Keeler« stellt nun endlich die junge Frau in den Mittelpunkt, mit der alles begann
  Mit »Wellington Paranormal« baut Taika Waititi das Mockumentary-Konzept seines »5 Zimmer, Küche, Sarg« weiter aus
  Krimikomödie: Detlev Bucks »Wir können nicht anders« nach dem Netflix-Start jetzt auch auf DVD/Blu-ray
  Knut Elstermann hat DEFA-Stars seit der Wende begleitet. Und in seinen Interviews zeigen sie sich erfrischend bodenständig
  Hatten die Nazis ihre Filmproduktion propagandistisch voll im Griff? Oder haben sie sich vom Publikumsgeschmack treiben lassen? Eine Studie über die Filmhits der Zeit wirft Fragen auf
  Der Tenno hat ihn nicht so interessiert. Werner Herzog wollte Japans letzten Dschungelkrieger treffen
  Die Schönheit der Fremde: Raum und Grenze in den Filmen von David Lean
  Der schwedische Sechsteiler »Box 21« trägt das Etikett »Nordic Noir«. Das steht nicht zwangsläufig für Qualität
  






