Progress Filmverleih
Im Verleih:
Dieses dokumentarische Porträt über Hannah Arendt schildert anhand von originalem Archivmaterial, wie stark Leben und Werk der berühmten Denkerin mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verbunden waren. Ihre Erkenntnisse über totalitäre Herrschaft und die Gefährdungen der Demokratie haben nicht an Aktualität verloren. Nina Hoss verleiht Hannah Arendt ihre Stimme, mit eingesprochenen Passagen aus deren Schriften, Briefen und Gedichten.
Sergey Loznitsa legt einen weiteren filmischen Essay vor: Mit restaurierten Aufnahmen und ausgefeiltem Sounddesign erzählt er vom alliierten Luftkrieg gegen Deutschland. Ein faszinierender, auch erschütternder Film, dessen konsequenter Verzicht auf Kontextualisierung diskussionswürdig ist.
Ein sehr wohlwollendes konventionell als Collage inszeniertes Porträt der Ex-Kanzlerin, das ihr entschlossenes Eintreten gegen Grenzen/Mauern und für die Demokratie mit Prägungen und Erfahrungen ihrer Jugend in der Diktatur erklärt.