Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Attila Boa

Zur Person

Kein Bild vorhanden

News

27.01.2023
Interview: Ari Folman über »Wo ist Anne Frank«
mehr
27.01.2023
Nachruf: Gina Lollobrigida
mehr
27.01.2023
Nachruf: Mike Hodges
mehr
25.01.2023
Interview: Lukas Dhont über »Close«
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

22.12.2022
European Filmawards Reykjavik
Ist »Triangle of Sadness« wirklich der beste und stärkste Film dieses europäischen Kinojahrgangs, oder könnte es sein, dass Ruben Östlunds Klassenkampfsatire einfach nur der bekannteste Film ist, auf den sich die meisten Europäer einigen können?
mehr
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Fernsehfilm-Filmfestival Baden Baden
64. Nordische Filmtage Lübeck
Alle Festivalberichte

Themen

27.01.2023
Nahaufnahme von Dimitrij Schaad
In den »Känguru«-Filmen spielt er mit Erfolg den liebenswerten Schluffi. Im Leben bekommt Dimitrij Schaad alles geregelt, von der Theaterarbeit übers Fernsehen bis zur neuen Kinoproduktion mit Bruder Alex.
mehr
Interview: Jenni Zylka
Iran: Alles muss sich ändern
Felix Van Groeningen: Akzeptieren, was nicht zu ändern ist
Alle Themen

Tipps

27.01.2023
DVD-Tipp: »Juniper«
So vorhersehbar wie anrührend: Charlotte Rampling gibt in »Juniper« eine verhärmte Alkoholikerin im Rollstuhl, die sich ihrem orientierungslosen Enkel annähert.
mehr
DVD-Tipp: »Rubikon«
Ausstellung: Nosferatu und seine Verbindung zu den bildenden Künsten
Apple TV+: »Shrinking«
Alle Tipps

Namen

Lars Petersen
Isabelle Attal
Cesare Serra
Alan Moloney
William Boodell
Detlef Bierstedt
Joakim Pietras
Jacques Comets
Rob Epstein
Benjamin Seiler
Darren Genet
Steven Holleran
Sidney Wolinsky
Agi Dawaachu
Benoit Gargonne
Melanie Gaydos
Ángeles Hernández
Martin Bertier
Barbara Zosel
Stefan Raiser
Akuhata Keefe
Anthony Fabian
Harald Gunnar Paalgard
Christof Neracher
Pieter Kuijpers
Federico Ielapi
Alina Spiekermann
Chris Pang
Kurt J. Mrkwicka
Alison Chernick

Filme

Creed III: Rocky's Legacy
Facing Down Under – Die Doku eines Backpackers
Hail, Caesar!
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Brasserie Romantiek
My first Lady
Mulholland Drive
Ich bin Nummer 4
After Midnight
Verschwörung
Lügen haben kurze Beine
The Rocker
Draussen ist Sommer
A Girl Walks Home Alone at Night
Ninja Assassin
Die Wolken von Sils Maria
Kokowääh 2
Wir sind Juden aus Breslau
Mein Blind Date mit dem Leben
Requiem for a Dream
Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt
Schubert in Love
Bis an die Grenze
Clara und der magische Drache
Girl
Roma
Talea
Guardians of the Earth
Unzertrennlich
3 Tage in Quiberon

Follow us

youtube
facebook
instagram
twitter
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login