Ángela Molina

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Als Schauspieler/in:

»Das letzte Geschenk« ist ein sehenswerter spanisch-argentinischer Film über einen eigensinnigen Holocaust-Überlebenden, der eine alte Verabredung einhält
Ein stilvoller Stummfilm, der das Märchen von Schneewittchen nach Andalusien verlagert und mit Elementen von Stierkampf, Surrealismus und Gothic vermengt. Wunderbar anzusehen und anzuhören, mit famosen Einzelszenen, ist das Werk insgesamt zu glatt geraten. Es bezaubert, ohne zu berühren
Mit großem Produktionsaufwand erzählt Giuseppe Tornatore eine autobiografisch gefärbte Familiengeschichte aus Sizilien. Doch anstatt eine epische Familiensaga zu wagen, verliert sein Film sich in mehr oder weniger unterhaltsamen Anekdoten, ohne einen dramaturgischen Rhythmus oder eine erzählerische Linie zu finden
In seinem 17. Film »Zerrissene Umarmungen« spielt Almodóvar virtuos mit der Idee, sein Schlüsselwerk »Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs« sei im Kino durchgefallen