Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Deutschland

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Dolpo Tulku
Film
Berlin – Stettin
Film
Nicht schon wieder Rudi!
Film
Ein russischer Sommer
Film
Nanga Parbat
Film
Trash Detective – Ein Schwaben Krimi
Film
Veve
Film
Macho Man
Film
Kleine Ziege, sturer Bock
Film
Familienfest

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

29.10.2025
Interview: Nia DaCosta über »Hedda«
mehr
20.10.2025
Filmgeschichte: Konrad Wolf
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
mehr
15.10.2025
Interview: Kelly Reichardt über »The Mastermind«
mehr
10.10.2025
Interview: Saul Metzstein über »Slow Horses« Staffel 5
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.10.2025
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
Beim Filmfestival von San Sebastián bestimmten leise Töne die Filme – und Gaza die politische Diskussion.
mehr
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Alle Festivalberichte

Themen

30.10.2025
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
Zwischen Wut, Hoffnung und internationalen Erfolgen: neun Stimmen, die das brasilianische Kino gerade neu erfinden. Ein Überblick in Kurzporträts
mehr
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Tron: Willkommen im Grid
Alle Themen

Tipps

29.10.2025
Amazon: »Hedda«
Nia DaCosta verlegt in »Hedda« Ibsens Tragödienklassiker ins England der 1950er Jahre und macht daraus ein queeres und sehr zeitgemäßes Gesellschaftsporträt.
mehr
Apple TV+: »Down Cemetery Road«
Film des Monats November: »Dann passiert das Leben«
RTL+: »Euphorie«
Alle Tipps

Namen

Cami Delavigne
Larry Lieber
Matthis Günter
Riki Lindhome
Nicole Schmeier
Jacopo Olmo Antinori
Taraji P. Henson
Juri Seppä
Jens Koppe
Panagiotis Fyssas
Astrid Whettnall
Rajita Shah
Pavel Chalupa
Uli Latukefu
Christoph Gottschalch
Tony Hernandez
Sylvain Chauvelot
Jérémien von Karlin
Manuel Riegler
Cord Jefferson
Vincent Gallot
Paula Robles
Bill Ramsey
Adam Margules
Monja Art
Yan Volsy
Dominik Leube
Michael A. Grimm
Christian Tod
Patrik Andrén

Filme

Die 4. Revolution – Energy Autonomy
Boxhagener Platz
Magic Mike
Schloss aus Glas
22 Bullets
Wie beim ersten Mal
Fassbinder
Aus unerfindlichen Gründen
Habermann
Match Me!
Minions
Die Unbeugsamen
King Richard
Frida
Black Far West – Nicht alle Cowboys waren weiß
Lucky
Like Someone In Love
Die Gräfin
Harriet – Der Weg in die Freiheit
Paddington
Gemeinsam wohnt man besser
Addams Family
Zwischen uns die Mauer
The Blaze – Flucht aus den Flammen
Flatliners
Die Unfassbaren – Now You See Me
Beale Street
Virgin Tales
Athena
Schneeland

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login