Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Filme

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Willkommen um zu bleiben
Regisseur:
Tallulah Hazekamp Schwab
Darsteller:
Crispin Glover, Sunnyi Melles, Fionnula Flanagan, Bjørn Sundquist, Dearbhla Molloy
Die zärtliche Revolution
Regisseur:
Annelie Boroș
Eine Million Sandkörnchen
Regisseur:
Andrea Deaglio
Hollywoodgate – Ein Jahr unter den Taliban
Regisseur:
Ibrahim Nash'at
Die Farben der Zeit
Regisseur:
Cédric Klapisch
Darsteller:
Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem, Paul Kircher, Vassili Schneider, Sara Giraudeau, Cécile de France
The Klimperclown
Regisseur:
Sandro Giampietro
Freakier Friday
Regisseur:
Nisha Ganatra
Darsteller:
Lindsay Lohan, Jamie Lee Curtis, Julia Butters, Sophia Hammons, Chad Michael Murray, Manny Jacinto, Chloe Fineman
Milch ins Feuer
Regisseur:
Justine Bauer
Darsteller:
Johanna Wokalek, Simon Steinhorst, Karolin Nothacker, Pauline Bullinger, Anne Nothacker, Sara Nothacker
Was uns verbindet
Regisseur:
Carine Tardieu
Darsteller:
Valeria Bruni Tedeschi, Pio Marmaï, Vimala Pons, Raphaël Quenard, César Botti
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Regisseur:
Zach Cregger
Darsteller:
Julia Garner, Josh Brolin, Alden Ehrenreich, Austin Abrams, Benedict Wong, Cary Christopher

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Filmsuche

Aktuelles

20.10.2025
Filmgeschichte: Konrad Wolf
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
mehr
15.10.2025
Interview: Kelly Reichardt über »The Mastermind«
mehr
10.10.2025
Interview: Saul Metzstein über »Slow Horses« Staffel 5
mehr
07.10.2025
Interview: Hélène Cattet und Bruno Forzani zu »Reflection in a Dead Diamond«
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

10.09.2025
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Das auf Independent-Filme spezialisierte Filmfest Oldenburg ist ein Ort für Entdeckungen – sogar Sean Baker hat hier seine ersten Filme präsentiert.
mehr
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Venedig: Zwischenbericht
Alle Festivalberichte

Themen

20.10.2025
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Es ist nicht kleinzukriegen. Im Gegenteil, das Biographical Picture, kurz Biopic – die Nacherzählung der Vita eines außergewöhnlichen Menschen –, boomt auf der Leinwand. Neben den großen historischen Bögen liefert das Biopic auch die Psychogramme und Beweggründe »dahinter«. So erscheinen Taten und Werke von Politikern, Künstlerinnen und Popstars vor allem als Facetten des Menschlichen. Mal mehr, mal weniger ­überzeugend.
mehr
Tron: Willkommen im Grid
Nahaufnahme von Ayo Edebiri
Fatih Akin: Lass mal auf deine Insel gehen...
Alle Themen

Tipps

22.10.2025
Apple TV+: »Stiller & Meara: Nothing Is Lost«
Schauspieler Ben Stiller widmet seinen verstorbenen Eltern, dem ehemaligen Comedy-Duo Anne Meara und Jerry Stiller, den sehr persönlichen Dokumentarfilm »Stiller & Meara«.
mehr
Apple TV+: »Mr. Scorsese«
Buch-Tipp: Knut Elstermann – Bach bewegt
Buch-Tipp: Nick Deocampo – Das philippinische Kino
Alle Tipps

Namen

Élodie Navarre
Susan Stryker
Theo Sena
Drew Droege
John Colle
Michael Madesen
Allison Jannea
Tony Ayres
Fernando Guzzoni
Embeth Davidtz
Rachel Seiffert
Lyle Kanouse
Anne Marit Jacobsen
Hanna Ladoul
Nicole Holofcener
Amy Jump
Eva Katharina Bühler
Youssef Soltana
Jayro Bustamante
Kathy Kiera Clarke
Furkan Uyar
Ted Sarandos
Anja Salomonowitz
Edward af Sillén
Matt Sweetwood
Andras Hamori
Rupert Goold
Chrostophe Beck
Carol Duarte
Todd R. Jones

Filme

Waiting for the Barbarians
Unsere Erde 2
Der Vorleser
Ant-Man and the Wasp
Warfare
Don't Look Up
One in a Million
Armin
Die goldenen Jahre
Wolfwalkers
Sweet Country
Sowas von super!
Inside Man
Gletschergrab
Echte Wiener – Die Sackbauer-Saga
Sechzehn Stunden Ewigkeit
Unruh
The Royal Train
Szenen meiner Ehe
Wie weit noch – Qué tan lejos
Kajillionaire
Once Again – Eine Liebe in Mumbai
Beast
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Mutter Mutter Kind
Ein ganzes Leben
Automata
Song from the Forest
Deine Schönheit ist nichts wert
Das ist erst der Anfang

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login