Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
"Parturiunt Montes nascetur ridiculus Mus." Q. Horatius Flaccus
Was erwartet man vom bekennenden champagner-kaviar Salonkommunisten und Atheisten Woody Allen? Das üblicher Gemisch mit seiner niemals endenden Huldigung an seinem spirituellen Führer,dem ebenfalls zweitrangigen Scharlatan Sigmund Freud. Über der Figur des Hochstaplers hatte schon Stendhal wenig Ahnung, da Honore de Balzac ist zuverlässiger. Zugegeben:Balzac ist nichts für halbwegs Kultivierten. Ihn zu lesen ist richtige Arbeit. Was die völlig falsche Botschaft von Allen betrifft: nämlich Schuld und Sühne sind dem heiligen "Zufall" unterordnet,ist nicht nur lächerlich,an das große Thema völlig vorbei, sondern gleichzeitig ein schwacher Versuch dem größten Psychologen aller Zeiten,Fjodor Mihajlowitsch Dostojewskij die Stirn bieten zu wollen. Unfortunately, seine Schuhe sind paar Nummer größer als deiner,Wudy.