News
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Kommentar zu Color-Blind-Casting von Herrn Heidmann
Ich gebe Herrn Heidemann recht, dass etwas mehr Gelassenheit bei dem Thema hilfreich wäre. Ich sehe durchaus die Gefahr, dass die Zwänge der Vergangenheit, die jetzt endlich erkannt werden, ins Gegenteil verkehren.
Warum muss sich bei der Umsetzung von historischen Themen die heutige Wirklichkeit wiederspiegeln?
Heute machen wir uns lustig, wenn in der Kunst vergangener Jahrhunderte Sachen, die die Künstler nicht kennen konnten, so darstellten, wie sie sich vorstellten. Dazu konnten sie nur aus ihrer Umgebung Motive wählen.
Aber heute das ganze bewusst so gestalten, da habe ich Probleme. Das ist für mich Verfälschung.
Andererseits habe ich genauso Probleme mit dem Vorfall, als weiße Musikerinnen und Musiker keine Reggae-Musik mehr spielen dürfen sollten.
Da wird überall eine neue Art der Zensur daraus, für mein Gefühl. Das hat mit der Freiheit und Toleranz nichts mehr zu tun.