Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Undoing
Ich konnte bis zur 5. Folge alles Positive Ihrer Autorin über "Undoing" unterschreiben. Allerdings bin ich nach der Schlussepisode enttäuscht, vielmehr sogar entsetzt über die Auflösung. Nachdem in den ersten Folgen so viele intelligente Fäden in alle möglichen Richtungen gesponnen und ein entlarvender Blick auf die superreiche Upper Class Manhattans geworfen wurde, endet die Serie mit der Restitution der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse. Der Emporkömmling wird überführt, der Vater hat es schon immer gewusst und die Reichen sind am Ende wieder unter sich. Die vielen Fäden verlieren sich im Nichts. Ein fragwürdiges, fast schon reaktionäres Ende.