News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Undoing
Ich konnte bis zur 5. Folge alles Positive Ihrer Autorin über "Undoing" unterschreiben. Allerdings bin ich nach der Schlussepisode enttäuscht, vielmehr sogar entsetzt über die Auflösung. Nachdem in den ersten Folgen so viele intelligente Fäden in alle möglichen Richtungen gesponnen und ein entlarvender Blick auf die superreiche Upper Class Manhattans geworfen wurde, endet die Serie mit der Restitution der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse. Der Emporkömmling wird überführt, der Vater hat es schon immer gewusst und die Reichen sind am Ende wieder unter sich. Die vielen Fäden verlieren sich im Nichts. Ein fragwürdiges, fast schon reaktionäres Ende.