News
01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
Kirschblüten und Dämonen
Liebe Frau Dörrie, Kirschblüten und Dämonen hat mir sehr, sehr gut gefallen- es war nur auch dämonisch seltsam, dass er hier in Köln zunächst eine Woche nur zu einer Nachmittagszeit in einem Kino lief und danach nur in Kinos ausserhalb von Köln (auch zu seltsamen Zeiten)und das auch nur sehr kurz - dem Film in keiner Weise angemessen--Wüßte wirklich gern warum?! Auch beim Deutschen Filmpreis ist er nicht erwähnt worden, obgleich doch Hannelore E. gerade verstorben war und dies wohl auch der letzte Film war,in dem sie bezeichnender Weise bereits als Verstorbene mitspielte. Ich gehe sehr oft ins Kino (meist Arthouse) und weiss es zu schätzen, wenn ein Film es schafft emotionale und gedankliche menschliche Innenwelten auf die Leinwand zu bringen und Pschychisches, das kaum jemand wagt "anzufassen", in Bilder zu stellen.Meinem Bekannten hat der Film auch sehr gut gefallen - und er tickt eigentlich nochmal anders als ich. Also: Chapeau - oder wie man das schreibt...und mit dem Wunsch nach noch mehr Kirschblüten oder Anderem herzliche Grüße aus Köln Katja W.