Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.




Film-Kritik: Maria Magdalena
Ein Film des Zeitgeistes und in der Tat, der polical Correctness verpflichtet. Maria Magdalena und ihr Glaube ist sehr fern von den Möchtegrernmariandl unserer Tage..Nein ,. Jesus war nich "sozial", auch kein Befreier der Frauen u.a.m.. Sein" offenbares Geheimnis" war die Menschwerdung Gottes inmitten der "Zeit-Geschichte", die beide Geschlechter von ihren selbstangelegten "Geschlechterketten" befreit. Auch nicht "liberal" oder gar demokratisch. Pasolini bleibt immer noch der Goldstandard bei allen legitimen, aber letztlich scheiternden Versuchen, "Jesus und seinen Frauen" ins bild zu setzten . Musikalisch hätten die Cellosonaten Bachs vielleicht noch etwas an dem Film retten können.