News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Film-Kritik: Maria Magdalena
Ein Film des Zeitgeistes und in der Tat, der polical Correctness verpflichtet. Maria Magdalena und ihr Glaube ist sehr fern von den Möchtegrernmariandl unserer Tage..Nein ,. Jesus war nich "sozial", auch kein Befreier der Frauen u.a.m.. Sein" offenbares Geheimnis" war die Menschwerdung Gottes inmitten der "Zeit-Geschichte", die beide Geschlechter von ihren selbstangelegten "Geschlechterketten" befreit. Auch nicht "liberal" oder gar demokratisch. Pasolini bleibt immer noch der Goldstandard bei allen legitimen, aber letztlich scheiternden Versuchen, "Jesus und seinen Frauen" ins bild zu setzten . Musikalisch hätten die Cellosonaten Bachs vielleicht noch etwas an dem Film retten können.