Aktuelles
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Diese Kritik keineswegs ernst nehmen
Eine fesselnde Geschichte, gelungene Erzählstruktur, geniale Kamera, großartige Schauspieler. Die Brutalität des Films ist keineswegs an den Haaren herbeigezogen. Sieht man die Nachrichten der vergangenen Jahre unserer Gutmenschen, der Kirche, muss man sich nur vorstellen, was sektenartige Systeme mit Menschen machen können. Und nun stelle man sich vor - das in einer Zeit, wo das "Wort Gottes" das einzig Richtige war und nichts daneben stand.
Macht und Sadismus ist eben der Cocktail, dem Schutzbefohlene nicht entkommen können.
Von daher schafft es der Film, dass man Liz mit Bewunderung ob ihrer Stärke folgt und bis zum Schluss gefesselt ist.
Tim Lindemann - du den gleichen Film gesehen, wie ich?
Wo hast du dein Handwerk gelernt?