News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Für und Wider
Habe den Film mit 14jährigen angeschaut... Nun ja, ich würde mal sagen: Es gibt schon einleuchtende Antworten in den schönen Dialogen, der Film ist tröstlich für alle, die einen lieben Menschen verloren haben.
Der amerikanische "Kitsch" ist aber schon etwas sehr dick aufgetragen...
Hat mich an "Wachturm"-Zeitschriften erinnert...
Mal sehen, was morgen bei der Reflexion an Meinungen zum Film zutage tritt...
Gut gefallen hat mir aber der universale Gedanke: es bedarf keiner bestimmten Konfession, um zu begreifen, worum es bei Gottes bedingungsloser Liebe geht.