News
01.09.2025
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Tricktechnisch prima, aber...
Die alte Verfilmung ist viel stimmungsvoller und entspricht sehr viel mehr dem Original von Wilhelm Hauff, eine Neuverfilmung des Stoffes ist also im Grunde genommen überflüssig. Da das ganze Märchen bisweilen etwas unheimlich ist, sind die zusätzlichen Gruselszenen wie etwa die Maden im Herzen als Gestaltungsmittel allerdings durchaus einsetzbar. Moritz Bleibtreu ist ein fantastischer Schauspieler, doch als Holländer-Michel konnte ich mich gar nicht recht mit ihm anfreunden. Ebenso dass das im Märchen zwergenhaft beschriebene Glasmännlein durch eine den Ureinwohnern Neuguineas nachempfundene Figur ersetzt wurde, finde ich persönlich äußerst befremdlich und verstörend. Sehr gelungen finde ich dagegen die Idee mit dem naturgetreu animierten Rotkehlchen, während die Aussprache der Darsteller vielfach recht undeutlich ausfiel. Mit Neuverfimungen bekannter Stoffe ist das halt immer so eine Sache...