News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Wie schaut's eigentlich in D aus?
"Fuck You, Hollywood" ist ja schon mal ein lobenswerter Ansatz; diese auf Kommerz ausgerichten Blockbuster sind ja kaum an Ödnis zu überbieten....
Dann lieber Filme wie Boyhood, Petting Zoo oder Raum (by the way, ist das überhaupt eine US-Produktion? Ich dachte Irland/Kanda?).
Aktuell läuft ein deutscher Independent-Film, der nicht nur über Crowdfunding finanziert wurde, sondern auch in "Eigenregie" in die Kino gebracht wird (ohne "professionellen" Filmverleih): Der Schwarze Nazi von der Filmgruppe Cinemabstruso in Leipzig. Wäre doch ein interessantes Thema: Die Lage des Independent-Kinos in Deutschland.
http://www.derschwarzenazi.de/