Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 25.09.2024

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Das Land der tausend Weine
Regisseur:
José Luis López-Linares
Zucchero Sugar Fornaciari
Regisseur:
Giangiacomo de Stefano, Valentina Zanella
Rohbau
Regisseur:
Tuna Kaptan
Darsteller:
Angjela Prenci, Peter Schneider, Michael Kranz, Kasem Hoxha, Beat Marti
Megalopolis
Regisseur:
Francis Ford Coppola
Darsteller:
Adam Driver, Giancarlo Esposito, Nathalie Emmanuel, Aubrey Plaza, Shia LaBoeuf, Jon Voight
Die Schule der magischen Tiere 3
Regisseur:
Sven Unterwaldt
Darsteller:
Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Lilith Johna, Leonard Conrads, Christina Große, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Marleen Lohse, Meltem Kaptan, Freshtorge, Milan Peschel
Die Kinder aus Korntal
Regisseur:
Julia Charakter
Never Let Go – Lass niemals los
Regisseur:
Alexandre Aja
Darsteller:
Halle Berry, Percy Daggs IV, Anthony B. Jenkins, Matthew Kevin Anderson, Stephanie Lavigne
Arthur & Diana
Regisseur:
Sara Summa
Darsteller:
Lupo Piero Summa, Robin Summa, Sara Summa, Livia Antonelli

News

04.05.2025
E-Mail an... Burhan Qurbani
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
mehr
01.05.2025
Interview: Alexandros Avranas über »Quiet Life«
mehr
25.04.2025
Interview: Angelina Maccarone über »Klandestin«
mehr
25.04.2025
Interview: Jon Hamm über »Your Friends and Neighbors«
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Rust – Legende des Westens
01.05.2025
Manfred Riepe
Der atmosphärische Neo-Spätwestern kommt mit vierjähriger Verspätung ins Kino, weil es beim Dreh zum tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins kam.
mehr
Islands
25.04.2025
Kai Mihm
Ein britischer Hotel-Tennislehrer hilft einer Touristin bei der Suche nach ihrem verschwundenen Mann. »Islands« spielt geschickt mit Film-noir-Motiven, aus denen er die subtile Geschichte einer Sinnsuche entwickelt. Das ist manchmal etwas ermüdend, bleibt aber immer atmosphärisch und vor allem großartig gespielt.
mehr

Festivalberichte

20.02.2025
Sundance Festival 2025: Das leben ist stärker
Das Sundance Festival ist zu groß geworden für Park City. Von den Filmen konnte man das in diesem Jahr nicht sagen: der amerikanische Spielfilm, die fiktionale Sparte, zeigte ­Schwächesymptome.
mehr
46. Filmfestival Max Ophüls Preis
International Film Festival Rotterdam 2025
Berlinale-Retro: Präzise Abbilder der Zeit
Alle Festivalberichte

Themen

02.05.2025
Nahaufnahme von Noémie Merlant
Noemié Merlant zieht die Blicke auf sich und schleudert sie mit roher Kraft zurück. In ihren stärksten Rollen ist sie ebenso zart wie widerständig – als Regisseurin  entwickelt sie ihre eigene Perspektive auf Dinge, die ihr wichtig sind.
mehr
Film-Trilogien: Dreieinigkeit
Kino & Kirche
Black Horror Cinema
Alle Themen

Tipps

30.04.2025
Film des Monats Mai: »Wenn das Licht zerbricht«
Trauer ist das Thema, und selten hat es ein Film so durchdacht und subtil, so wohlkomponiert und lyrisch umgesetzt wie der vierte Film des Isländers Rúnar Rúnarsson.
mehr
Apple TV+: »Carême«
Apple TV+: »Your Friends and Neighbors«
Netflix: »Adolescence«
Alle Tipps

Namen

Valérie Lemercier
Alain Dessauvage
Camilo Paredes
Iván Miñambres
Udi Aloni
Jon Keeyes
Mathias Prause
Julian Sarmiento
Bianka Minte-König
Desmin Borges
Gerhard Mack
Caro Lobig
Agnes Kittelsen
The Dalai Lama
Moe Dunford
Marie Gillain
Carolyn Enger
Sebastian Sundback
Colleen Hammond
Constance Dollé
Harold Torres
Marita Neemann
Diego Cremonesi
Benjamin Loeb
Kirk DʼAmico
Stephan von Tresckow
Daniel Vernunft
Anthony Power
Jonathan Perera
Tobias Haas

Filme

Why Are We (Not) Creative?
Ehrenmedaille
Madame Web
Schweigend steht der Wald
Spuk unterm Riesenrad
Das Wunder von Marseille
Addams Family
Wiedersehen mit Brundibar
Willkommen bei den Hartmanns
Toni Erdmann
Houston
Thor – Ein hammermäßiges Abenteuer
Abigail
Cats
Trance
Young@Heart
Ray & Liz
Sonic the Hedgehog 2
Tränen der Erinnerung
Eine dunkle Begierde
Louise und die Schule der Freiheit
Rebecca
Straight Outta Compton
Superintelligence
Precious – Das Leben ist kostbar
Blinded by the Light
Der Chor – Stimme des Herzens
Winnetous Sohn
Ticket ins Paradies
Welcome to Sodom

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login