Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 29.07.2020

  • « Vorheriger
  • Nächster »
The King of Staten Island
Regisseur:
Judd Apatow
Darsteller:
Pete Davidson, Bel Powley, Ricky Velez, Maude Apatow, Marisa Tomei, Moises Arias, Lou Wilson, Bill Burr, Steve Buscemi, Carly Aquilino, Pauline Chalamet, Lynne Koplitz, John Sorrentino
Master Cheng in Pohjanjoki
Regisseur:
Mika Kaurismäki
Darsteller:
Anna-Maija Tuokko, Pak Hon Chu, Lucas Hsuan, Vesa-Matti Loiri, Kari Väänänen
Auf der Couch in Tunis
Regisseur:
Manele Labidi
Darsteller:
Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïcha Ben Miled, Feriel Chamari, Hichem Yacoubi, Najoua Zouhair
Cody – Wie ein Hund die Welt verändert
Regisseur:
Martin Skalsky
Weltreise mit Buddha – Auf der Suche nach Glückseligkeit
Regisseur:
Jesco Puluj

News

14.09.2025
E-Mail an... Enno Trebs
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
mehr
08.09.2025
Venedig: Was war denn da los?
Jim Jarmusch kann sich über den Hauptgewinn auf einem der Top-Festivals freuen. Für einen Familienfilm, der trotz Top-Besetzung durch coole Zurückhaltung glänzt. Es war nicht die einzige Überraschung der Löwen-Verleihung in Venedig.
mehr
05.09.2025
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
mehr
01.09.2025
Venedig: Zwischenbericht
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Die Rosenschlacht
25.08.2025
Anke Sterneborg
Jay Roach, der schon früher bösen Spaß mit dysfunktionalen Familienkonstellationen ­hatte, liefert ein Reboot von Danny DeVitos ­»Rosenkrieg«, das ganz auf der Höhe der modernen Zeit mit bissiger Komik und ­emotionaler Tiefe die dunklen Seiten der ­menschlichen Existenz auslotet und die Möglichkeiten und Grenzen moderner Beziehungen.
mehr
Das Deutsche Volk
22.08.2025
Jens Balkenborg
Vier Jahre hat Marcin Wierzchowski die Hinterbliebenen der Opfer des Attentats von Hanau begleitet. Der Dokumentarfilm, der von Trauer und Trauma und den Kampf für Gerechtigkeit erzählt, versteht sich selbstbewusst als kinematographische Verlängerung des Hashtags »SayTheirNames«.
mehr

Festivalberichte

10.09.2025
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Das auf Independent-Filme spezialisierte Filmfest Oldenburg ist ein Ort für Entdeckungen – sogar Sean Baker hat hier seine ersten Filme präsentiert.
mehr
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Venedig: Zwischenbericht
Alle Festivalberichte

Themen

01.09.2025
Dokumentarfilm – In einer Welt der Krise
Mölln, Kyjiw, Benin – Aktuelle Dokumentarfilme legen den Finger in alte Wunden, sind ästhetisch und narrativ vielseitig – und hoch politisch.
mehr
Deutscher Film – so cool
Werkstattgespräch mit Louise Peter
Nahaufnahme von Matt Smith
Alle Themen

Tipps

13.09.2025
DVD-Tipp: »Der Brotverdiener« (2017)
Flucht in die Fantasie: »Der Brotverdiener« (2017) erstmals als Mediabook.
mehr
Disney+: »Call My Agent Berlin«
DVD-Tipp: »Gefährliche Züge« (1984)
DVD-Tipp: »Star Blazers 2199 – Space Battleship Yamato« (2012)
Alle Tipps

Namen

Jane Austen
Lotta Lehtikari
Jacopo Quadri
Guillermo Sempere
Claudia Vaughn
Scott Rudin
Zoé Iorio
Vanessa Loibl
Yvonne Götzmann
Kristján Loðmfjörð
Michel-clement Franco
Tania Herida
Chris Mulkey
Thalia Besson
Lynn Redgrave
Felipe Ayres
Mascha Poeahaewa
Susannah Flood
John Hulme
Guillaume Sciama
Daan Veldhuizen
Damien Frette
Vincent Gallo
Pat Lawson
Gerd Schneider
Bansho Miura
Viljar Bøe
Yasmina Reza
David Ignatius
Verena Soltiz

Filme

Weihnachten in der Schustergasse
Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste
Stolz und Vorurteil & Zombies
Strange Darling
Alki Alki
Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft
Nur ein Tag
The Bling Ring
Charlies Welt – Wirklich nichts ist wirklich
Near and Elsewhere
Gimme Danger
Ray & Liz
Malavita
The Outpost
Benjamin Blümchen
Kubo: Der tapfere Samurai
Trotz alledem
It Felt Like Love
In voller Blüte
Booksmart
Spider-Man: Across the Spider-Verse
The Huntsman & The Ice Queen
Dinner für Spinner
Cunningham
Wonder Woman
Genauso anders wie ich
Planet der Affen: Survival
Furiosa: A Mad Max Saga
Ein einziger Augenblick
Landretter

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login