Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Ben Kingsley

Als Schauspieler/in:

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Schindlers Liste
Sabine Horst

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Zur Person

Sir Ben Kingsley, CBE (* 31. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire, England; eigentlich Krishna Pandit Bhanji) ist ein britischer Schauspieler und Oscarpreisträger. Foto: U.S. Embassy photographer JP Evans.

Filme von/mit Ben Kingsley

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Elegy oder die Kunst zu lieben
You Kill Me
Schindlers Liste
Gandhi
Ich sehe was, was du nicht siehst

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Alle Tipps

Namen

Armend Ismajli
Alfred Pérez Fargas
Arvo Pärt
Prof. Dr. Dr. Christoph Nix
Nina Weniger
Marc Hillefeld
Michael Byrne
Rune Spaans
Thomas Haden Church
Kenji Sawada
Stan Collet
Lale Andrä
Renate Krößner
Claus Clausen
Nea Asphäll
Albert Rudbeck Lindhardt
Greg Kwedar
Karin Ekström
Amanda Crittenden
Frank Srnold
John Wells
Peter Bogdanovich
Youssef Sahraoui
Lilli Thalgott
Stephen Israel
Ivan Reitman
Karin Viard
Peter Przygodda
Allyson Seeger
Mickey OʼHagan

Filme

A Young Man with High Potential
Independence Day: Wiederkehr
Sieben Sekunden – Der Traum vom Fliegen
Stadt der Blinden
Finn und die Magie der Musik
Song for Marion
Captain America: The First Avenger
The Wrestler
Django Unchained
Raub ihren Atem
The Future
Operation Schwarze Krabbe
Fraktus
Jean Seberg – Against all Enemies
Skin
Sherlock Holmes – Spiel im Schatten
Spirit – Frei und ungezähmt
Santa & Andrés
Spiders – Ihr Biss ist der Tod
The Nice Guys
Urban Explorer
Könige des Sommers
Marija
Whitney: Can I Be Me
A History of Violence
Die Kleinen und die Bösen
Tove
Cross the Line
The Forecaster
Helmut Newton: The Bad and the Beautiful

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login