Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Ben Kingsley

Als Schauspieler/in:

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Schindlers Liste
Sabine Horst

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Zur Person

Sir Ben Kingsley, CBE (* 31. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire, England; eigentlich Krishna Pandit Bhanji) ist ein britischer Schauspieler und Oscarpreisträger. Foto: U.S. Embassy photographer JP Evans.

Filme von/mit Ben Kingsley

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Elegy oder die Kunst zu lieben
You Kill Me
Schindlers Liste
Gandhi
Ich sehe was, was du nicht siehst

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

News

14.09.2025
E-Mail an... Enno Trebs
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
mehr
08.09.2025
Venedig: Was war denn da los?
Jim Jarmusch kann sich über den Hauptgewinn auf einem der Top-Festivals freuen. Für einen Familienfilm, der trotz Top-Besetzung durch coole Zurückhaltung glänzt. Es war nicht die einzige Überraschung der Löwen-Verleihung in Venedig.
mehr
05.09.2025
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
mehr
01.09.2025
Venedig: Zwischenbericht
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

10.09.2025
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Das auf Independent-Filme spezialisierte Filmfest Oldenburg ist ein Ort für Entdeckungen – sogar Sean Baker hat hier seine ersten Filme präsentiert.
mehr
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Venedig: Zwischenbericht
Alle Festivalberichte

Themen

01.09.2025
Dokumentarfilm – In einer Welt der Krise
Mölln, Kyjiw, Benin – Aktuelle Dokumentarfilme legen den Finger in alte Wunden, sind ästhetisch und narrativ vielseitig – und hoch politisch.
mehr
Deutscher Film – so cool
Werkstattgespräch mit Louise Peter
Nahaufnahme von Matt Smith
Alle Themen

Tipps

18.09.2025
DVD-Tipp: »Die zwölf Geschworenen« (1957)
Männer reden in einem Raum: Sidney Lumets großer Klassiker »Die 12 Geschworenen« in UHD.
mehr
arte-Mediathek: »Faithless«
DVD-Tipp: »The Woman in the Yard« (2025)
DVD-Tipp: »Der Brotverdiener« (2017)
Alle Tipps

Namen

Data Zakarreishvili
Carl Achleitner
Bernhard Rose
Esther Adler
Joshua Oppenheimer
Erwan Le Gal
Jaro Messerschmidt
Victor Kubicek
Nicole Gerhards
Juan Camillo Roman Estrada
Ali Al-Fatlawi
Sonny Coops van Utteren
Autumn de Wilde
Frank Bubenzer
Alex Malone
Hanno Pöschl
Oliver Weirich
Ashley Johnson
Matthias Brenner
Elisabeth Badinter
Lena Köhler
Rona Hartner
Cláudio da Silva
Kevin Shields
Bob Cooper
Lance Edmands
Gail Ball
Andreas M. Dalsgaard
Harris Yulin
Chempa Puteri

Filme

Die Legende vom Tigernest
Ruhet in Frieden – A Walk among the Tombstones
Magic Mike
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Der ganz große Coup
Passages
Sonne und Beton
Safari – Match Me If You Can
Five Fingers for Marseilles
Das Verschwinden
Fantastic Four
Sirât
Elvis & Nixon
Goodbye, Don Glees!
The Invitation – Bis dass der Tod uns scheidet
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
Tanna – Eine verbotene Liebe
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Leviathan
This Rain Will Never Stop
Destroyer
Fast & Furious 8
Museum Hours
39,90
Tage die bleiben
Jerry Cotton
Im Taxi mit Madeleine
Madame
Polaroid
Survival of the Dead

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login