Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Türkei

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Drei Affen
Film
Gegen die Wand
Film
Herbst – Sonabahr
Film
Men on the Bridge
Film
Our Grand Despair
Film
Das Versprechen eines Lebens
Film
Bal – Honig
Film
Süt – Milch
Film
Winterschlaf
Film
Tepenin ardi – Beyond the Hill

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

News

23.08.2025
Interview: François Ozon über seinen Film »Wenn der Herbst naht«
mehr
22.08.2025
Nachruf: Rob Houwer
mehr
10.08.2025
E-Mail an... Cédric Klapisch
Cédric Klapisch, Jahrgang 1961, ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. 1992 veröffentlichte er seinen Debütfilm »Kleine Fische, große Fische«. Mit »Typisch Familie!« gewann er 1996 drei Césars. »L'auberge espagnole« (2002) über eine Erasmus-WG in Barcelona und die beiden Sequels waren große Publikumshits. Sein neuer Film, »Die Farben der Zeit«, startet am 14. August im Kino.
mehr
01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

20.08.2025
Filmfestival Locarno 2025
Mit 221 Filmen, davon 99 Weltpremieren, stellt das Festival von Locarno jeden Berichterstatter vor die Qual der Wahl, wenn einerseits erwartet wird, das Aushängeschild, den Internationalen Wettbewerb zu würdigen, andererseits in Nebensektionen Entdeckungen zu machen und das persönliche Hauptinteresse, die Retrospektive nicht zu vernachlässigen.
mehr
42. Filmfest München
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
Alle Festivalberichte

Themen

23.08.2025
Werkstattgespräch mit Louise Peter
Ein Haus, ein Jahrhundert, vier Frauengenerationen und die Geister der V­ergangenheit … Für das ­epische, preisgekrönte ­Projekt »In die Sonne schauen« haben zwei Filmemacherinnen eine ganz eigene Sprache ­erfunden: assoziativ, filigran, traumhaft. Wie entsteht so ein komplexes Geflecht?
mehr
Nahaufnahme von Matt Smith
Sound Design: So klingt die Wüste
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Alle Themen

Tipps

22.08.2025
Netflix: »Hostage«
Eine ambitionierte britische Premierministerin muss sich in »Hostage« mit der französischen Präsidentin zusammenraufen, als ihr Mann entführt wird.
mehr
Film des Monats September: »Die Möllner Briefe«
Buch-Tipp: Bruce Beresford – Kosmopolit des Kinos
ZDF-Mediathek: »We Are Lady Parts«
Alle Tipps

Namen

Robert Parrish
Trystan Pütter
Jerzy Kawalerowicz
Igor Strach
Layla
Tess Meyer
Eralp Uzun
Madou Coulibaly
Eve Commenge
Kemi Hernandez
Philipp Schaeper
Augustine Frizzell
Simon Franglen
Al-Hassan Ly
Peripher Filmverleih
Sascha Rotermund
Danny Exnar
Toni Wegewitz
Paul Ben-Victor
Rooney Mara
Bim Bam Merstein
Erina Mizuno
Elisha Cook Jr.
Ava Skuratowski
Yoshito Oyama
Philippe Claudel
Dennenesch Zoudé
Graeme Revell
Tom Walker
Desideria Rayner

Filme

Hannes
The Klimperclown
Saint-Narcisse
Sightseers
Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia
Cowboys & Aliens
The Midnight Sky
Die Frau in Schwarz
Mad Heidi
Wintergast
Das Verschwinden des Josef Mengele
Die Strände von Agnès
Marie Curie – Elemente des Lebens
The Wild Boys
Veni Vidi Vici
Bonnie Bears: Ein tierisches Abenteuer
Istanbul United
Shadow Dancer
Erwartung – Der Marco-Effekt
Draußen am See
Dune
Stay
Monsters
Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit
Der Sohn von Rambow
11 Freundinnen
One Hour Photo
Küss mich bitte!
Lilja 4-ever
Die Qual der Wahl

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login