Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Frankreich

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Die langen hellen Tage
Film
Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste
Film
Ein Augenblick Liebe
Film
Eyjafjallajökull – Der unaussprechliche Vulkanfilm
Film
Die fabelhafte Welt der Amélie
Film
Wer weiß, wohin?
Film
Ziemlich beste Freunde
Film
Die Unfassbaren – Now You See Me
Film
The Purge – Die Säuberung
Film
Paulette

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

10.11.2025
Interview: Ari Aster über »Eddington«
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
mehr
10.11.2025
Filmgeschichte: Richard Burton
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.
mehr
07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

14.11.2025
59. Hofer Filmtage
Familiendramen und Sci-Fi-Dystopien: Die Hofer Filmtage präsentierten in ihrer 59. Ausgabe ein ansprechendes Programm, das unter anderem die Vielfältigkeit des deutschen Films unter Beweis stellte.
mehr
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Alle Festivalberichte

Themen

11.11.2025
Nahaufnahme von Laura Dern
In vier Jahrzehnten hat sich Laura Dern von David Lynchs Muse zu einer der aufregendsten Nebendarstellerinnen in Hollywood entwickelt, die mühelos zwischen Arthouse, »Jurassic Park« und Streaming-Serienhits wechselt. Nun stiehlt die 58-Jährige in der Ensemble-Tragikomödie »Jay Kelly« ihren Co-Stars die Schau.
mehr
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Alle Themen

Tipps

17.11.2025
DVD-Tipp: »Die Straße« (1923)
Bildmächtige Sehnsucht: Karl Grunes »Die Straße« in der Edition Filmmuseum.
mehr
DVD-Tipp: »Code 3« (2024)
DVD-Tipp: Konrad Wolf – Alle DEFA-Spielfilme (1955-1979)
DVD-Tipp: »Boulevard der Dämmerung« (1950)
Alle Tipps

Namen

George Vjestica
Spencer Gree
Oliver Waldhauer
Eric Robbins
Tom Lass
Roland Stöttinger
Francie Swift
Arthur Laurents
Ruby Ruiz
Na-Kel Smith
Ehsaan Noorani
Richie Conroy
Kira Davis
Dorothée Müggler
Abdel Kareem Barakeh
Jan Metzler
Benjamin Schindler
Guillaume Sciama
Meiske Taurisia
Frida Gustavsson
United Creative Studio
Reinhold Messner
Aimen Derriachi
Hugues Espinasse
Mimi Sanson Viola
Stella Goritzki
Sabine Falkenberg
Jessica Darroe
Oscar Person
Issifu Kassim

Filme

Mami Wata
Sturm
Faith Connections
Gimme Danger
One Night in Miami
Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft
Parasite
American Pie: Das Klassentreffen
Big Time
Alles ist gut gegangen
Mein fabelhaftes Verbrechen
Good Morning Karachi
Das Mädchen mit der Nadel
Kein Land für Niemand
Policeman
The Critic
Top Gun: Maverick
Alice im Wunderland
Eagle Eye – Außer Kontrolle
Oppenheimer
All eure Gesichter
Mission Santa – Ein Elf rettet Weihnachten
Talea
Der Andere
Oxana – Mein Leben für Freiheit
Antboy – Superhelden hoch 3
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
Oeconomia
War Sailor
Morgen gehört uns

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login