Interviews
Seiten
19.09.2024
Maxi Braun
Filme aus Afrika werden sichtbarer, auf Festivals, im Kino. Das liegt auch am wachsenden Selbstbewusstsein der Regisseure und Regisseurinnen. Fradique Bastos, Kurator in Köln, über ein Kino, das seine eigenen Geschichten erzählt – und sich nicht mehr erklären muss.
15.09.2024
Ruth Beckermann, 1952 in Wien geboren, Dokumentarfilmerin und Autorin, hat sich in ihren Arbeiten mit jüdischem Leben und verdrängter Geschichte befasst, so etwa in »Jenseits des Krieges« (über die deutsche Wehrmacht) oder in »Waldheims Walzer«. »Die Geträumten« rekonstruierte die Beziehung von Paul Celan und Ingeborg Bachmann durch ihre Briefe. Ihr neuer Film »Favoriten« startet am 19. September.
22.08.2024
Rudolf Worschech
»Es ist ein wahnsinniger Moment, wenn der Film aus dem Labor kommt« – »Cuckoo«-Regisseur Tilman Singer über die Schönheit des analogen Drehs.
15.08.2024
Torsten Körner, geboren 1965 in Oldenburg, ist Autor, Dokumentarfilmer, Journalist und Fernsehkritiker. Er schrieb Biografien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George. Als Regisseur drehte er die Dokumentarfilme »Angela Merkel – Die Unerwartete« (2016), »Schwarze Adler« (Deutscher Fernsehpreis 2021) sowie »Die Unbeugsamen« (2020). Am 29.8. startet »Die Unbeugsamen 2«.
26.07.2024
Rudolf Worschech
Keine Chance, nutze sie: Neue deutsche Heimatfilme auf dem 41. Filmfest München.