News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Schade
dass der Trapp-Mythos nicht ein bisschen entrümpelt wurde. Die Mitglieder dieser Familie hatten im Laufe ihres Lebens ja selbst einen tieferen Blick hinter die folkloristische Harmonie-Fassade gewährt und ziemlich autoritäre Strukturen und deutliche Missklänge durchscheinen lassen. Die halbherzige Kabbelei zwischen der ältesten Tochter Agathe und ihrer jungen Stiefmutter überzeugt nicht: die Stiefmutter als eigentliche Akteurin der realen Familie Trapp mit ihrem teils sehr heftigen Temperament ( so beschrieben von ihrer Stieftochter Maria) bleibt hier im Film sehr brav und blass. Nebenbei: die Rahmenhandlung Agathe/Urenkelin ist völlig überflüssig. Ein bisschen Zeitkolorid bessert den Film auf; doch alles in allem: Ende gut, alles gut. Wer einen stressigen Tag hinter sich hatte, an dem eh einiges schief ging, kann sich dieses Alpenglühen im Dirndl- und Lederhosenlook reinziehen, falls er auf einen Drink verzichten möchte oder muss.