News
10.08.2025
Cédric Klapisch, Jahrgang 1961, ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. 1992 veröffentlichte er seinen Debütfilm »Kleine Fische, große Fische«. Mit »Typisch Familie!« gewann er 1996 drei Césars. »L'auberge espagnole« (2002) über eine Erasmus-WG in Barcelona und die beiden Sequels waren große Publikumshits. Sein neuer Film, »Die Farben der Zeit«, startet am 14. August im Kino.
01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
Ein Ehemann der Regeln nicht für schlecht hält ist ein Idiot
Clara braucht viele Tage, ein wenig die freiheitsliebende Art ihrer Schwester anzunehmen.
Dann kommt ihr Ehemann, der eigentlich in Arbeit untergeht, zu den beiden, und was macht Clara?
Nennt ihn einen Idiot, als der das Verhalten Claras Schwester nicht gut findet.
Anstatt zu versuchen, ihn vielleicht im Laufe der Zeit ebenfalls etwas lockerer zu machen jagt sie ihn mit einem Haufen Beleidigungen zum Teufel.
Selbst hat sie sich bereits, umso locker zu sein wie ihre Schwester, von dem Chef einer Gruppe Streuner die ganze Nacht durchf...cken lassen.
Ohne auch nur eine Sekunde ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Ehemann zu haben.
Eine ganz tolle Botschaft dieses Films.
Sei locker, geh durch die Betten mit jedem der dir gerade schöne Augen macht, und wenn Du einen Partner hast und der dazu nicht sofort Beifall klatscht, jag ihn zum Teufel.