News
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Es geht um Sex mit Robotern -- echt jetzt?
Der Rezensent beklagt scheinbar oberflächliches Namedropping und erwartet daher offenbar keinen Spielfilm, sondern ein theoretisches Seminar über die Möglichkeiten der Programmierung von KIs. Und wenn er glaubt, der Film würde vorgeben, auf der Seite Avas zu stehen, ist er offensichtlich dem verführerischen Charme von Alicia Vikanders Roboter auf den Leim gegangen, denn der Film bewertet Avas Verhalten am Ende keineswegs, eher im Gegenteil: Er stellt es für den mitdenkenden Zuschauer massiv in Frage und vor allem auch in ein relativierendes Verhältnis zu menschlichem Verhalten (das sich bisweilen kaum von Avas Verhalten unterscheidet). Dem Film schließlich zu unterstellen, dass er sich vor allem dafür interessiere, ob Sex mit Robotern möglich sei, ist geradezu unverschämt, denn dieser Einwand übersieht völlig das sexistisch-narzisstische Verhalten, das Nathan seinen Geschöpfen gegenüber an den Tag legt, die allesamt wunderschöne Frauenpuppen sind.