News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Gladiator 2
Ich war doch überrascht, wie sphärisch dicht und überzeugend (für mich zumindest) der Film bei mir rüberkam -- trotz der historischen Ungenauigkeiten und Übertreibungen à la Haie im gefluteten Colosseum.
Ich fand den Film kurzweilig inszeniert und gerade die Wechsel zwischen (teilweise äußerst) blutigen Kampfszenen und dann wieder traumverhangenen/ traumatischen (für Lucius) Rückblenden hielten die Gesamtdramaturgie in einer von Ridley Scott (sicherlich!) wohldurchdachten Balance, die Faszination erzeugt.
Und an jedem weiteren Tag der Handlung eine weitere Tour de Force, die nachvollziehbar 'schmerzte' beim Zuschauen. Ein Film, der einem -- was sowohl die Gewalt als auch manche Ungereimtheiten in der Eindeutigkeit der Charaktere angeht -- herausfordert.
Für einen Blockbuster zu gut(!), für einen Action-durchtränkten Arthousefilm zu überladen...
Wer aber "Star Wars" IV - VI, "The sorcerer" von Friedkin oder "300" mag, wird auch dieses bildgewaltige Epos mögen.