Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

ich finde ihre kritik sehr zutreffend // einerseits ist die serie ein wunderbares pendent zu dem kafka-film mit sabin tambrea (den ich trotz seines sehr elegischen tones wirklich mag) // andererseits kann ich dem was sie bemängeln zustimmen: viele gute ideen und gute ansätze aber am ende kein rundes ganzes (wobei ich vermute, dass das ganze gar nicht rund oder gar abgerundet sein sollte...) // last but not least gestehe ich, dass mir als kafka immer ein anderer schauspieler als idealbesetzung erschien - christoph bach nämlich - der hätte vielleicht auch hochdeutsch sprechen dürfen und wir hätten im inneren ohr uns einen sprachklang vorstellen können der unserem persönlichen kafka entspräche ... aber der merkwürdige dialekt den herr basman da spricht (oder sprechen musste) ist leider nichts halbes und nichts ganzes und stört mich an der umsetzung bislang am meisten
dennoch (um versöhnlich zu enden) alles in allem ein wichtiger beitrag zum kafka-jubiläum - und ja: durchaus unterhaltsam
tan

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt