News
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Filmkritik zu "Maestro" Leonard Bernstein
Lieber Uwe Lindner,
Ihre Rezension vom 27. Januar spricht mir ganz aus dem Herzen. Auch ich hatte vorab große Erwartungen an diesen Film und bin nun doch recht enttäuscht, wieviele gute Möglichkeiten der Würdigung und der ernsthaften Auseinandersetzung mit L. Bernstein als Dirigent, Komponist, Lehrer, Musik-Genie Bradley Cooper in seinem Blick auf Bernstein und sein Leben auslässt und verpasst.
Ein anderer, von der Musik getragener Blick auf Bernsteins Leben und Werk wird durch diesen Film umso wünschenswerter. Was interessieren mich all die homosexuellen Liebschaften dieses Mannes, was soll das, ihn 130 Minuten lang immer und ausschließlich mit Zigarette im Mund zu zeigen - alles langweilig und irrelevant, das Musik-Genie Leonard Bernstein will ich auf der großen Leinwand sehen!