Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
Filmkritik zu "Maestro" Leonard Bernstein
Lieber Uwe Lindner,
Ihre Rezension vom 27. Januar spricht mir ganz aus dem Herzen. Auch ich hatte vorab große Erwartungen an diesen Film und bin nun doch recht enttäuscht, wieviele gute Möglichkeiten der Würdigung und der ernsthaften Auseinandersetzung mit L. Bernstein als Dirigent, Komponist, Lehrer, Musik-Genie Bradley Cooper in seinem Blick auf Bernstein und sein Leben auslässt und verpasst.
Ein anderer, von der Musik getragener Blick auf Bernsteins Leben und Werk wird durch diesen Film umso wünschenswerter. Was interessieren mich all die homosexuellen Liebschaften dieses Mannes, was soll das, ihn 130 Minuten lang immer und ausschließlich mit Zigarette im Mund zu zeigen - alles langweilig und irrelevant, das Musik-Genie Leonard Bernstein will ich auf der großen Leinwand sehen!