News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Re: War sie es?
Sehr witzige Aussage. Ich denke dass dies die stärkste „Illusion“ des Films ist: Sandra unschuldig aussehen zu lassen.
Sie beteuert es ja selbst mehrmals mit voller Überzeugung und unter dem lösenden Einfluss von Alkohol.
Jedoch denke Ich, ist der Film psychologisch sehr gut ausgearbeitet. Konkret denke Ich, hat Sandra den Teil ihrer Persönlichkeit der ihren Mann umgebracht hat, in ihrem Buch vergraben und ist sich dessen gar nicht mehr bewusst. Im Laufe des Films kommen öfter Anspielungen auf die Abgeschnittenheit Sandras von ihren Erinnerungen. Außerdem hat Sandra am Anfang des Films auf die Frage, der Doktorandin, nach der Beziehung zwischen ihrer Realität und ihren Büchern sehr abweisend reagiert. Ein weiterer Hinweis auf ihre Schuld ist dass Sie sich nach ihrem Freispruch nicht erleichtert gefühlt hat. Ich denke unbewusst wird Sie ihre Schuld weiter mit sich getragen haben.