Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
Eurozentrische Ignoranz
"Korea .. stark US-amerikanisch geprägt. ... an die Zuschauer aus dem Westen leicht anschließen können, vom Konsumverhalten bis zum Ideal der whiteness und der großen Augen (der Aufbau von Doppellidern ist eine der häufigsten Schönheitsoperationen)"
Schon erstaunlich, dass selbst in vermeintlich ausgewogenen Artikeln, der westl. Autor nicht über seinen Schatten springen kann. Die asiatischen Schönheitsideale, helle Haut und große Augen haben nichts aber auch GAR nichts mit westl. Einflüssen zu tun. Diese gehen auf Klassismus und Einflüsse der Neoteny zurück. Die fast manische Umdeutung, dies als Anbiederung an westl. Standards zu werten, ist recht bezeichnend.