News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Oeconomia und Ukraine-Krieg
Der Film regt dazu an, die Art dort zu fragen auf alle möglichen Phänomene unseres Lebens anzuwenden. Ich frage mich gerade: Kommt den beteiligten westlichen Eliten der Ukraine-Krieg gerade recht? Reiche westliche Staaten treten als Schuldner auf, initiieren große Unterstützungspakete und schaffen damit Geld, das so ganz normal in Umlauf kommt. Sie regen so ökonomische Aktivitäten kräftig an. Zur gleichen Zeit lösen diese Unterstützer die europäische Zentralbank in dieser Funktion ab und die erhöht gleichzeitig die Zinsen. Scheint mir kein Zufall zu sein. Kann jemand diesen Zusammenhang genauer erklären?