News
05.09.2025
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
01.09.2025
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
Oeconomia und Ukraine-Krieg
Der Film regt dazu an, die Art dort zu fragen auf alle möglichen Phänomene unseres Lebens anzuwenden. Ich frage mich gerade: Kommt den beteiligten westlichen Eliten der Ukraine-Krieg gerade recht? Reiche westliche Staaten treten als Schuldner auf, initiieren große Unterstützungspakete und schaffen damit Geld, das so ganz normal in Umlauf kommt. Sie regen so ökonomische Aktivitäten kräftig an. Zur gleichen Zeit lösen diese Unterstützer die europäische Zentralbank in dieser Funktion ab und die erhöht gleichzeitig die Zinsen. Scheint mir kein Zufall zu sein. Kann jemand diesen Zusammenhang genauer erklären?