Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Oeconomia; Zeitenwende; Doppelwums; Ei&Huhn
Aloha,
Wer als erstes zwinkert verliert.
Es dürfte kein privates Vermögen und Eigentum geben. Z. B. allein der Status des Akademikerinen befreit einen in der Regel von körperlicher schwerer Arbeit, das sollte als Vorteil/Verdienst reichen. Sodass jeder das gleiche bekommt an Rohstoffen und nicht mehr als er/sie/divers individuell benötigt. Egal wer ich bin, es darf nicht auf kosten der nächsten sein. Und so weiter und so fort.
Dieses der nächsten Generation zu erklären und vor zu leben ist schon Lohn/Genuss genug. Und wer immer noch denkt das Wohlstand alles rechtfertigt darf gerne sein Sondermüll selbst recyceln.