News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Oeconomia
Welch ein Unsinn! Und das von einem Prof. der Ing.-Wissenschaften.
Wenn schon der ehemalige Chefvolkswirt der Deutsche Bank UND der Chefvolkswirt der EZB exakt dasselbe bestätigen, darf ein Ing. wohl widersprechen. Aufgrund exakt dieser Art der kognitiven Dissonanz, werden Kreditnehmer in den Ruin und manche gar ins Gefängnis getrieben.
Die Doku von Carmen Losmann ist ausgezeichnet und ihre simplen Fragen entwaffnend. Wie Gerichte, aufgrund des juristischen Präzisionsmangels, urteilen müssten, was sie nicht tun, kann man hier lesen:
https://www.iwipo.eu/arbeitsfelder/recht/juristische-wertung-der-privaten-geldschoepfung/