News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Wahnsinn
Der Film schlägt ein wie eine Bombe, obwohl man weiß, dass sie es schaffen, es ist soooooo spannend bis zur letzten Minute. Als ehemalige DDR Bürgerin hab ich ebenfalls auf jedes Detail geachtet und war fasziniert, dass ALLES stimmte. Ich selbst hatte nie mit der Stasi zu tun, jedenfalls nicht wissentlich und fühlte mich nicht eingesperrt oder eingeschränkt. Man kann nicht so pauschal sagen, dass alle das Regime hassten. Aber wenn man natürlich studieren wollte oder oder oder, dann war es schon krass, was der Staat bzw. die Stasi da veranstaltete. Zurück zum Film, ein Thriller wo jedes Detail passt. Bully Herbigs "lustige" Filme sind mir zu doof, für den Ballon allergrößte Hochachtung, hoffentlich folgen noch welche. Übrigens ist mein Mann auch 1989 geflohen, bzw. hat er es versucht. Er wurde gefasst und zu 9 Monaten Haft verurteilt, durch die Amnestie am 15.11. 89 entlassen.