News
01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
Film ist sehenswert, wenn auch eine Werbung für das Unternehmen
Ich habe den Film heute Abend gesehen. Insgesamt finde ich ihn eine gute Grundlage, um mit anderen Menschen zu den vielen Aspekten von Arbeit und Leben ins Gespräch zu kommen. Mir ging es allerdings bei aller Freude über einzelne Aussagen etc. so, dass mich das Gefühl, hier nutzt jemand ganz geschickt die Sehnsucht vieler Menschen auch zur gnadenlosen Selbstdarstellung. Dies ist nicht unmoralisch, hat aber einen kleinen Beigeschmack für mich. Fazit: Als Diskussionsgrundlage wunderbar geeignet. Die Workshops, die Herr Janssen und sein Mitarbeit anbieten, werde ich dennoch nicht besuchen. Gratuliere aber für diese geniale Geschäftsidee (Buch, Film, Workshops etc.). Respekt!!