News
14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
08.09.2025
Jim Jarmusch kann sich über den Hauptgewinn auf einem der Top-Festivals freuen. Für einen Familienfilm, der trotz Top-Besetzung durch coole Zurückhaltung glänzt. Es war nicht die einzige Überraschung der Löwen-Verleihung in Venedig.
05.09.2025
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
01.09.2025
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
Bester deutscher Film seit der Unhold
Eigentlich schaue ich nur deutsche Filme an aus Interesse wie weit dessen Entwicklung ist.
Prinzipiell ist nur stillstand wenn nicht gar Rückstand erfahrbar. Mit Lola rennt, Nach Fünf im Urwald gab es mal ein kurzes aufflackern.
Völlig unbeachtet blieb "Der Unhold" ein barock überzeichnetes Leben eines während der NS-Zeit sich durchlavierender Unholds überfordert doch zu sehr die Gemüter.
Mit ihrem Debut Roman, setze Helene Hegemann schon ein Ausrufezeichen.
Die Qualität ihres zweiten Filmes der jetzt beim MDR gesesendet wurde finde ich unglaublich.
Natürlich trägt auch Fritzi Bauer in der Hauptrolle der Mifti wesentlich dem gelingen des Films bei. Aber wieviele (US) Filme gerade in den letzen zehn Jahre funktionieren nicht trotz Starbesetzung. Es fehlt an guten Charakteren, an guten Geschichten die es erzählen gibt.
Axolotl Overkill ist unglaublich gut besetzer Film der nicht nur unterhält sondern auch ein die Zerissenheit, Irrsinn und Verlorenheit einer Generation auf den Punkt bringt.
Eigentlich hätte der Film fünf Jahre früher enstehen müssen, aber dennoch das Ergebnis spricht für sich. Bemerkenswert ist auch dass der Film ohne einfältigen Stereotype und Misandrie auskommt ist Hegemann hoch anzurechnen.
Schade, dass es nicht mehr Filme dieser Art gibt.