Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.



dreiste Filmkritik von epd Film und schlechte verfilmung
Das gleicht ja mehr einem Fantasy - Horrorfilm, als einem Märchen :(
- "Glasmännlein" bzw. Schatzhauser sieht aus wie billiger Gollum
- der Holländer Michel könnte ein Schamane sein
- Lisbeth weiß eigentlich nicht, dass Peter sein Herz gegen einen Stein austauschte.
- Von dieser Gesichtsbemalung auf Lisbeth´s Gesicht sage ich lieber nichts - sieht aus wie Abdrücke von Autoreifen
zwar hatte die Filmcrew diesem "Märchen" mehr was mysthisches verpassen wollen, aber das Märchen spielte nicht in Indien, Asien, Afrika oder Arabien ab, sondern in Deutschland/
Schwarzwald, wo die Menschen von Köhlerei, Glasmacherei, kaufmänische Geschäfte und Flößerei ihr Brot verdienten.
Darum kann ich die positven Kommentare von manchen Filmkritikern überhaupt nicht nachvollziehen, dass diese Filmkritiker (epd Film) es bei anderen verfilmungen als "Schwarzwaldkitsch" bezeichnen!
Das Märchen spielt sich nun mal im Schwarzwald ab!
Wahrscheinlich sind diese Möchte-gern - Filmkritiiker eine Generation, die das orginale Defa Märchen "Das kalte Herz" noch nie gesehen hatten und die frechheit besitzen so einen Müll von sich zu geben, indem sie das alte schlecht machen.
Den Schauspielern mache ich überhaupt keine Vorwürfe, da sie nun mal ihre Rollen spielen müssen, sondern dieser Filmcrew, die es sich wagten das schöne Märchen zu verhunzen! :(