News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Jedes Leben ist wertvoll
Ich bin studierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und arbeite mit schwer kranken, behinderten Kindern und ihren Eltern. Jedes einzelne dieser Geschöpfe ist ein wunderbares Geschenk Gottes und ganz besonders und unbedingt schützenswert.
Doch, ich kann sagen, dass ich so eine Entscheidung niemals treffen würde, ohne je in dieser Situation gewesen zu sein! Ist es leicht mit einem behinderten Kind? Ganz und gar nicht! Zerbricht man manchmal daran? Mit Sicherheit! Liebt man sein Kind um jeden Preis? Immer! Ich wäre traurig in einer Welt ohne SIE und Danke Gott für jedes Kind das ich kennen lernen darf, weil ihre Eltern ihm oder ihr ein Ja gegeben haben. Danke!!!