Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.








Zoomania
Ich bin begeistert von diesem Film. Nicht alleine die Grundidee, eine Stadt nur mit Tieren zu erschaffen finde ich beeindruckend. Auch die Art und Weise, wie verschiedene Dinge aus unserem Leben in die Welt mit eingebaut wurde. (eine Karotte als "Apple-Logo" ist noch das auffälligste).
In dem Film gibt es viel zu entdecken, abseits der Story. (mehrmals anschauen lohnt sich ;) )
Die Story ist gut. Die Handlungstränge bzw. die einzelnen "Kapitel" der Story sind einleuchtend und passen wunderbar zusammen.
Die Charaktere sind meiner Meinung nach, bis auf die Hauptprotagonisten (Judy Hops und Nick P. Wilde) etwas dünn gehalten.
Kinder erleben einen Kriminalfall, der sie wahrscheinlich fesseln wird, für die Erwachsenen sind Anspielungen eingearbeitet wurden, die man entdecken kann.
Das Ende vom Film wirft in mir persönlich eine Frage auf, die man sich bei zwei so gegensätzlichen Tieren in Wirklichkeit kaum stellen mag.
Fazit:
Gestaltung: 9/10 Punkten
Story/Handlung: 8/10 Punkten
Filmlänge: 7/10 Punkte
Film-Wertigkeit: 10/10 Punkte