News
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Zoomania
Ich bin begeistert von diesem Film. Nicht alleine die Grundidee, eine Stadt nur mit Tieren zu erschaffen finde ich beeindruckend. Auch die Art und Weise, wie verschiedene Dinge aus unserem Leben in die Welt mit eingebaut wurde. (eine Karotte als "Apple-Logo" ist noch das auffälligste).
In dem Film gibt es viel zu entdecken, abseits der Story. (mehrmals anschauen lohnt sich ;) )
Die Story ist gut. Die Handlungstränge bzw. die einzelnen "Kapitel" der Story sind einleuchtend und passen wunderbar zusammen.
Die Charaktere sind meiner Meinung nach, bis auf die Hauptprotagonisten (Judy Hops und Nick P. Wilde) etwas dünn gehalten.
Kinder erleben einen Kriminalfall, der sie wahrscheinlich fesseln wird, für die Erwachsenen sind Anspielungen eingearbeitet wurden, die man entdecken kann.
Das Ende vom Film wirft in mir persönlich eine Frage auf, die man sich bei zwei so gegensätzlichen Tieren in Wirklichkeit kaum stellen mag.
Fazit:
Gestaltung: 9/10 Punkten
Story/Handlung: 8/10 Punkten
Filmlänge: 7/10 Punkte
Film-Wertigkeit: 10/10 Punkte