News
04.05.2025
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Wundersame Wandlung
vom Saulus zum Solar Paulus Amir Roughani.
Wilde Behauptungen, mit 25 Windmühlen das VW Werk in Emden betreiben. Strom speichern kein Problem ob mit Akku's oder Lageenergiespeicher, mit Wärmedämmung an Häusern Energie sparen. Keine Daten zur Leistung bzw. Kosten der vorgestellten Lösungen. Keine Angaben über die Dimensionen und Anzahl von Windmühlen und Photovoltaik die benötigt werden um zu "100 Prozent" die sogenannte große Transformation zu schaffen. Nicht ein Wort über teueren Strom, teuere Mieten, sozial Schwachen denen der Strom abgedreht wird weil sie nicht mehr zahlen können. Dafür schickt man dann "geschulte" Energiemanager die helfen sollen Strom zu sparen. Kein Wort über Umweltzerstörung, Gesundheitsbelastung durch Bau und Betrieb von Windmühlen. Kurz gesagt ein Propagandafilm der Energiewendelobby, die sich in einer nie dagewesenen Umverteilungsorgie diese nutzlose Energiewende von den schwächsten unserer Geselllschaft finanzieren lässt.