DVD-Tipp: »Mermaid Legend« (1984)

»Mermaid Legend« (1984). © Rapid Eye Movies

© Rapid Eye Movies

Weißes Kleid und rotes Blut

Das Ehepaar Migiwa (Mari Shirato) und Keisuke (Jun EtÔ) lebt vom Tauchen nach Abalone-Muscheln. In ihrer Heimat bedrohen skrupellose Geschäftemacher und ihre Yakuza-Schergen die Existenz der Fischer. Angeblich wollen sie einen Freizeitpark errichten, in Wirklichkeit ein Atomkraftwerk. Als Keisuke Zeuge eines Mordanschlags auf einen aufmüpfigen Fischer wird, gerät er selbst in die Schusslinie. Als Migawa beim Tauchen an der Reißleine zieht, fällt der leblose Körper ihres Mannes aus dem Boot ins Meer, knapp kann sie entkommen.

Anfangs die elegisch verträumten Unterwasseraufnahmen von der ganz in weiße Stoffe gehüllten Perlenfischerin, am Ende ein atemlos blutiger Rache-Amoklauf, in dessen Verlauf die Kleider derselben Frau in Blutfontänen dunkelrot gefärbt werden: Es sind Extreme, die sich in Toshiharu Ikedas lang verschollenem Film zu einem bizarren Genremix aus Gangsterfilm, Ökothriller, Splatterorgie, Unterwasserfilm, Erotik- und Rachethriller verbinden. 

Wie ein schillernder Stein, der unter Lichteinfluss seine Farben wechselt, wirkt dieser mal brachiale, mal verwunschene, mal erlesene, mal krude Film, den die Kritiker Jasper Sharp und Tom Mes im Audiokommentar vielschichtig einordnen, in die japanische Geschichte und Filmgeschichte der Achtzigerjahre, die mit ihrem Hang zu Softporno und Gewaltorgien keinen guten Ruf hat, in der aber noch einige Entdeckungen zu machen sind. 

Viel haben sie zu erzählen, über Motive wie die Perlenfischerin oder Female-Revenge-Thriller, über die Schauspie­lerInnen und den Regisseur, der sich in der Bucht, in der »Mermaid Legend« gedreht wurde, ein Vierteljahrhundert später das Leben nahm. Ein Highlight ist ein 20-minütiges Video-Essay über den Jazz- und Fusion-Musiker Toshiyuki Honda, der aus Piano, Saxofon und Synthesizern einen ätherisch-melancholischen Soundtrack komponiert hat.



Mermaid Legend J 1984 R: Toshiharu Ikeda. Da: Mari Shirato, Yoshirô Aoki, Shuntarô Emi, Hyôe Enoki, Jun Etô. Anbieter: Rapid Eye Movies.
VÖ: 17. Juli 2025

Bestellmöglichkeit (Blu-ray)

 

 

OV-Trailer

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt