DVD-Tipp: »Code 3« (2024)

© Atlas Film

Retter in Not

Randy spricht in die Kamera, und zwar Klartext. »Ich bin der, den ihr anruft, wenn es euch richtig übel geht.« Der desillusionierte Notfallsanitäter lacht nur über den Idealismus der jungen Jessica, die von ihm lernen soll. Ihr Vorgänger überstand nicht einmal eine volle Schicht, gab auf, als ihm der Mageninhalt eines Patienten um die Ohren flog.

Für Randy und seinen Partner Mike gewöhnlicher Alltag. Blut, Erbrochenes, Exkremente. Physische und psychische Gewalt. Randy kriegt eine benutzte Spritze in den Oberschenkel gerammt, Jessica entgeht knapp dem Tod, als ein ungeduldiger Fahrer durch eine Unfallstelle rast. Manche Patienten wehren sich infolge einer psychischen Erkrankung, wie etwa der schizophrene Veteran Charlie. Randy und Mike wissen mit ihm umzugehen. Jessicas Vorschlag, die Polizei zu rufen, lehnt der Schwarze Mike kategorisch ab: »Charlie ist ein Schwarzer, zwei Meter großer Mann mit psychischen Problemen. Würdest du die Polizei rufen?« Eine Anspielung auf Polizeiskandale der letzten Jahre, bei denen Schwarze erschossen wurden.

Die Autoren Christopher Leone (auch Regie) und Patrick Pianezza legen die Finger in Wunden der US-Gesellschaft und rühren kräftig um. Personalmangel, unzureichende Krankenversicherungen, 24-Stunden-Schichten. Hauptdarsteller Rainn Wilson stellt sich zu Beginn als Erzähler vor. Doch eigentlich ist es Pianezza, der hier spricht, eigene Erfahrungen verarbeitet und sich darauf versteht, die Anklage mit galligem Humor zu servieren.

Regisseur Leone sekundiert mit einer Fülle von Einfällen. In einer Kombination aus Schwenk und Fahrt stellt er das Klinikpersonal vor und blendet deren Gehaltsstufen ein. Am Ende der Kette, noch unter dem Hausmeister: Rettungssanitäter. Rainn Wilson, in den USA bekannt aus der dortigen Adaption der britischen Serie »The Office«, spielt oscarreif. Aber kleine Filme wie diese entgehen der zuständigen Academy für gewöhnlich.

 

VÖ: 25. September 2025

 

Bestellmöglichkeit (DVD)

 

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt