DVD-Tipp: »Die zwölf Geschworenen« (1957)
»Die zwölf Geschworenen« (1957). © MGM/Capelight Pictures
Zwölf Männer in einem Raum, die anderthalb Stunden lang reden: Ist das ein erfolgversprechender Pitch für ein Filmdebüt oder eher ein Karriereselbstmord mit Ansage?
1957 wohl eher Letzteres. Jedenfalls mussten Schauspieler Henry Fonda und Drehbuchautor Reginald Rose ihr Honorar zurückstellen, um von United Artists grünes Licht für die Kinoversion des Stücks zu bekommen. Nur für die Anfangs- und die Schlussszene verlässt der Film den Raum, in dem zwölf namenlose Geschworene über die Schuld eines wegen Mordes angeklagten Puerto Ricaners zu befinden haben. Ihr Urteil muss einstimmig ausfallen, bei »berechtigtem Zweifel« muss es lauten: »Nicht schuldig.« Diese Zweifel hat zunächst nur der Geschworene Nr. 8. Nach und nach gelingt es ihm, die anderen in ihren Gewissheiten zu verunsichern. Wie Regisseur Sidney Lumet hier Akzente setzt durch die Inszenierung, die Kameraarbeit, die mehrere Personen im Bild erfasst, statt hin und her zu schneiden, ist heute noch bewundernswert. Gedreht in 19 Tagen fast gänzlich mit Bühnen- und Fernsehschauspielern in einem Studio in New York, wirkt der Film höchst realistisch.
Das neu erschienene Mediabook bietet ihn auf UHD und Blu-ray, mit informativer Dokumentation und zwei szenenorientierten Audiokommentaren: Einer stammt vom Filmhistoriker Drew Casper, der neuere von Gary Gerani. Die Kommentare informieren über Hintergründe zu den Versionen: die Live-Televison-Fassung (1954; Franklin J. Schaffner; erst vor einigen Jahren wiederentdeckt) und die Neuverfilmung von 1997 durch William Friedkin, auf Bonus-Disc beigefügt. Mit einer wendigen Steadycamkamera inszeniert, ist sie ein Vehikel für bekanntere Darsteller wie Jack Lemmon und George C. Scott. Männer in einem Raum, redend: 1993 machte Quentin Tarantino daraus einen Kassenerfolg: »Reservoir Dogs«.
Die 12 Geschworenen USA 1957. R: Sidney Lumet. Da: Henry Fonda, Lee J. Cobb, Martin Balsam, Ed Begley, John Fiedler. Anbieter: Capelight.
VÖ: 12. Juni 2025
OV-Trailer
Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns