Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Österreich

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Was hat uns bloß so ruiniert
Film
Die Blumen von gestern
Film
Die Hölle – Inferno
Film
Safari
Film
Einer von uns
Film
Agonie
Film
Egon Schiele: Tod und Mädchen
Film
Die Mitte der Welt
Film
Die Geträumten
Film
Chasing Niagara

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

29.10.2025
Interview: Nia DaCosta über »Hedda«
mehr
20.10.2025
Filmgeschichte: Konrad Wolf
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
mehr
15.10.2025
Interview: Kelly Reichardt über »The Mastermind«
mehr
10.10.2025
Interview: Saul Metzstein über »Slow Horses« Staffel 5
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.10.2025
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
Beim Filmfestival von San Sebastián bestimmten leise Töne die Filme – und Gaza die politische Diskussion.
mehr
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Alle Festivalberichte

Themen

30.10.2025
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
Zwischen Wut, Hoffnung und internationalen Erfolgen: neun Stimmen, die das brasilianische Kino gerade neu erfinden. Ein Überblick in Kurzporträts
mehr
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Tron: Willkommen im Grid
Alle Themen

Tipps

29.10.2025
Amazon: »Hedda«
Nia DaCosta verlegt in »Hedda« Ibsens Tragödienklassiker ins England der 1950er Jahre und macht daraus ein queeres und sehr zeitgemäßes Gesellschaftsporträt.
mehr
Apple TV+: »Down Cemetery Road«
Film des Monats November: »Dann passiert das Leben«
RTL+: »Euphorie«
Alle Tipps

Namen

Arno Blumenstock
Maotao Hu
Die Frauen von Rojava
Judith Braband
Johan Nijenhuis
Ivan Paluch
Adam Ackland
Karin Malwitz
Hendrik Löbbert
Igor Luther
Laura Royko
Mike Mignola
Joel J. Richard
Johanna Dohnal
Patrick Austen
Cara Jenkins
Gaute Storaas
Joseph R. Henri
Henning Beckhoff
Marek Weinhold
Rose Glass
Javier Navarette
Nik Bower
Galen Johnson
McKinley Belcher III
Vincent Paronnaud
James DeBello
Mae Whitman
Michelle Löffler
Tamar Tal Anati

Filme

The Immigrant
Radical: Eine Klasse für sich
Hüter meines Bruders
1001 Nights Apart
How to Be Normal und der Versuch, sich selbst zu verstehen
Eine Erklärung für Alles
7 Years of Lukas Graham
Niemals allein, immer zusammen
Pieta
Sara Mardini – Gegen den Strom
Adam
Wenn du König wärst
The Wind That Shakes the Barley
Der Fluss war einst ein Mensch
Blue Beetle
Bibi & Tina – Einfach anders
Jupiter
Country Strong
Amulet
Kubo: Der tapfere Samurai
A History of Violence
Crossing Over
Les Misérables
Lamb
Die Möllner Briefe
In die Welt
Putin
Das Licht
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer
Nicht mein Tag

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login