Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Luxemburg

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Der Passfälscher
Film
Kabul Kinderheim
Film
Hinterland
Film
Bad Luck Banging or Loony Porn
Film
The Racer
Film
Zimmer 212 – In einer magischen Nacht
Film
Dark Justice
Film
Collective
Film
The Room
Film
Wolfwalkers

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

News

23.08.2025
Interview: François Ozon über seinen Film »Wenn der Herbst naht«
mehr
22.08.2025
Nachruf: Rob Houwer
mehr
10.08.2025
E-Mail an... Cédric Klapisch
Cédric Klapisch, Jahrgang 1961, ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. 1992 veröffentlichte er seinen Debütfilm »Kleine Fische, große Fische«. Mit »Typisch Familie!« gewann er 1996 drei Césars. »L'auberge espagnole« (2002) über eine Erasmus-WG in Barcelona und die beiden Sequels waren große Publikumshits. Sein neuer Film, »Die Farben der Zeit«, startet am 14. August im Kino.
mehr
01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

20.08.2025
Filmfestival Locarno 2025
Mit 221 Filmen, davon 99 Weltpremieren, stellt das Festival von Locarno jeden Berichterstatter vor die Qual der Wahl, wenn einerseits erwartet wird, das Aushängeschild, den Internationalen Wettbewerb zu würdigen, andererseits in Nebensektionen Entdeckungen zu machen und das persönliche Hauptinteresse, die Retrospektive nicht zu vernachlässigen.
mehr
42. Filmfest München
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
Alle Festivalberichte

Themen

23.08.2025
Werkstattgespräch mit Louise Peter
Ein Haus, ein Jahrhundert, vier Frauengenerationen und die Geister der V­ergangenheit … Für das ­epische, preisgekrönte ­Projekt »In die Sonne schauen« haben zwei Filmemacherinnen eine ganz eigene Sprache ­erfunden: assoziativ, filigran, traumhaft. Wie entsteht so ein komplexes Geflecht?
mehr
Nahaufnahme von Matt Smith
Sound Design: So klingt die Wüste
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Alle Themen

Tipps

22.08.2025
Netflix: »Hostage«
Eine ambitionierte britische Premierministerin muss sich in »Hostage« mit der französischen Präsidentin zusammenraufen, als ihr Mann entführt wird.
mehr
Film des Monats September: »Die Möllner Briefe«
Buch-Tipp: Bruce Beresford – Kosmopolit des Kinos
ZDF-Mediathek: »We Are Lady Parts«
Alle Tipps

Namen

Daniel Samer
David Greenblatt
Vincent Pierce
lana Wolpert
Xi Jinping
Rainer Lux
Sophie Lellouche
Valentina Primavera
Lauren Tom
Dror Moreh
Rosa Li
Angelus Silesius
Christoph Reiserer
Lea Løbger
Stefan Kister
Joe Donnelly
Sophie Jahns
Aleksandra Maghakyan
Alexander Dynan
David Womack
Alexis Meynet
Jasmin Reuter
Terry Gilliam
Marcus Seibert
Claudia Calviño
Jerzy Kawalerowicz
Noaz Deshe
Thomas Linz
Ron Antony Renzenbrink
Christian Jacob

Filme

Hell
Das tiefste Blau
Push – Für das Grundrecht auf Wohnen
Islands
Schock
The Gallows
Jaffa – The Orange's Clockwork
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
Marie Curie
Train to Busan
Windfall
Take Shelter
Almost Heaven
W. E. – Die Romanze des Jahrhunderts
Plastic Fantastic
France
Vatersland
Das Lied des Lebens
Tu nichts Böses
Die Pariserin – Auftrag Baskenland
Sunburned
3 Zimmer/Küche/Bad
Der Siebzehnte
Die Gangster Gang
9 Leben
Moleküle der Erinnerung – Venedig, wie es niemand kennt
Der Hund begraben
Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille
Anton Bruckner – Das verkannte Genie
Zentralflughafen THF

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login