Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Deutschland

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Fenster zum Sommer
Film
Tom Sawyer
Film
Mama Africa
Film
Hotel Lux
Film
Anonymous
Film
Halt auf freier Strecke
Film
Der Gott des Gemetzels
Film
Die Höhle der vergessenen Träume
Film
Verliebt, Verlobt, Verloren
Film
Sommer der Gaukler

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

News

25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
15.07.2025
Das selbstverliebte Kino
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau ­grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-­Autorenkino ­kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Alle Tipps

Namen

Mazlan Othman
Lindsay Shapero
Federico Ielapi
Iya Labunka
Otmar Penker
Camilo Froideval
James Marsh
Anna Florkowski
The Dream
Daniel Raduta
Olec Mutu
Ansgar Niebuhr
Ella Hunt
John Vohlers
Iazua Larios
Ahn Hyo-seop
Amel Charif
Petra Martínez
Antoni Komasa-Lazarkiewicz
Kristian Milsted
Emmett Ceglia
Karwan Narouf
Luise Geibel
Lorenz Haarmann
Samuel Danési
Avant Strangel
Rachid Djaidani
Andrew Orkin
Kristian Gullits Ernst
Laurens Pérol

Filme

Freiheit
Ein Schotte macht noch keinen Sommer
Serengeti
Vier Mütter für Edward
Draußen bleiben
Saint Amour – Drei gute Jahrgänge
Veganer schmecken besser
Happy Burnout
Beltracchi – Die Kunst der Fälschung
Master Gardener
Endzeit
Das kalte Herz
On the Rumba River
Wie der Wind sich hebt
Die Erlösung der Fanny Lye
Ein kleines Stück vom Kuchen
Im Sog der Nacht
Gespensterjäger
Mein Ende. Dein Anfang.
Eine flexible Frau
Die Erscheinung
Only the River Flows
IF: Imaginäre Freunde
Nathalie – Überwindung der Grenzen
Another me - Mein zweites Ich
Conny Plank – The Potential of Noise
The Adults
Comrade, where are you today? – Der Traum der Revolution
Sound It Out
Le premier venu

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login