Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Filme

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • 762
Albträumer
Regisseur:
Philipp Klinger
Darsteller:
Sarah Mahita, Béla Gabor Lenz, Stephan Szasz, Birge Schade, Andreas Warmbrunn, Gustav Schmidt, Valerie Stoll, Marlene Burow, Anton Nürnberg, Oliver Jaksch, Julia Brendler

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • 762

Filmsuche

Aktuelles

10.11.2025
Interview: Ari Aster über »Eddington«
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
mehr
10.11.2025
Filmgeschichte: Richard Burton
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.
mehr
07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

14.11.2025
59. Hofer Filmtage
Familiendramen und Sci-Fi-Dystopien: Die Hofer Filmtage präsentierten in ihrer 59. Ausgabe ein ansprechendes Programm, das unter anderem die Vielfältigkeit des deutschen Films unter Beweis stellte.
mehr
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Alle Festivalberichte

Themen

11.11.2025
Nahaufnahme von Laura Dern
In vier Jahrzehnten hat sich Laura Dern von David Lynchs Muse zu einer der aufregendsten Nebendarstellerinnen in Hollywood entwickelt, die mühelos zwischen Arthouse, »Jurassic Park« und Streaming-Serienhits wechselt. Nun stiehlt die 58-Jährige in der Ensemble-Tragikomödie »Jay Kelly« ihren Co-Stars die Schau.
mehr
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Alle Themen

Tipps

14.11.2025
DVD-Tipp: »Boulevard der Dämmerung« (1950)
Die dunkle Seite Hollywoods: Billy Wilders »Boulevard der Dämmerung« in 4K und prächtiger Box.
mehr
DVD-Tipp: »Der Herr der sieben Meere« (1940)
DVD-Tipp: »Escape from the 21st Century« (2024)
Netflix: »Steve«
Alle Tipps

Namen

Yuna Bennett
Marie-Claude Lang-Brenguier
Dr. Josef Burri
Arnon Goldfinger
Julius Holtz
Stephen Deuters
David Chambille
Belinda Bauer
Jessie Ennis
Shlomi Elkabetz
Colin Michael Carmichael
Schuyler Fisk
Jutta Lampe
Jennifer Roth
Takemasa Shinohara
Rikolt von Gagern
Greg Crowe
Katie Perry
Gwyneth Hughes
Jakob Bro
Jack Fincher
Joshua Safdie
Sunil Perkash
Eric Roberts
Bernadette Knoller
Gary Webb
Martin Aselmann
Michael Galasso
Tim Beva
X-Verleih

Filme

Wolf and Sheep
The Unforgiven
Truth or Dare
Free Birds - Esst uns an einem anderen Tag
Parabeton – Pier Luigi Nervi und römischer Beton
Killing God – Liebe Deinen Nächsten
Wir sind Champions
Sweet Disaster
Speed Racer
Nur ein kleiner Gefallen
Rückkehr nach Korsika
Madame Mallory und der Duft von Curry
Über die Unendlichkeit
Interior. Leather Bar.
Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
Königin
Kill the Boss 2
Nachts im Museum – Das Geheimnisvolle Grabmal
Elegy oder die Kunst zu lieben
Belleville Cop
Akt
Was uns hält
Ferrari
Home for Christmas
Universal Language
To Rome with Love
Lord of the Toys
Twisters
Amandas unsichtbarer Freund
Mammuth

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login